Die Raiffeisen Bank International (RBI) steckt mitten im Drahtseilakt: Während sie ihren Russland-Ausstieg forciert, belastet ein milliardenschweres Gerichtsverfahren die Bilanz. Doch es gibt auch gute Nachrichten – nicht nur von den Ratingagenturen.
Druck von Regulatoren und Justiz
Die EZB drängt auf einen schnellen Rückzug: Bis 2026 soll die RBI ihre Bilanzsumme in Russland um 65% reduzieren. Doch die Bank geht sogar noch weiter und übertrifft diese Vorgaben.
Doch der Ausstieg gestaltet sich alles andere als einfach:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?
- Ein russisches Gerichtsurteil gegen die Tochter Rasperia schlug mit 1,9 Milliarden Euro zu Buche.
- Die RBI geht in Berufung und bereitet parallel eine Klage in Österreich vor.
- Gleichzeitig laufen Verhandlungen mit mehreren Interessenten über den Verkauf der russischen Tochter.
Ratingagentur signalisiert Entwarnung
Trotz der Herausforderungen sieht Standard & Poor’s Licht am Horizont und hob den Ausblick von "negativ" auf "stabil" an. Die Agentur würdigt insbesondere:
- Die deutlichen Fortschritte beim Russland-Rückzug
- Den erfolgreichen Ausstieg aus Belarus
- Die eingeleiteten Maßnahmen wie die Nullzinspolitik für russische Kundeneinlagen
Kerngeschäft zeigt sich robust
Abseits der Russland-Problematik präsentiert sich die RBI solide:
- Konzernergebnis (ohne Russland): 260 Mio. Euro im Q1 2025
- Stabiler Zinsüberschuss von 1,046 Mrd. Euro
- Harte Kernkapitalquote (ohne Russland) bei 15,9%
Die Zahlen zeigen: Während die RBI die Risiken in Russland minimiert, bleibt das Fundament intakt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein – insbesondere der Verkauf der russischen Tochter könnte den lang ersehnten Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen.
Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...