Realty Income Aktie: Entscheidung steht an!

Der Immobilien-REIT Realty Income veröffentlicht entscheidende Quartalszahlen mit hohen Erwartungen an AFFO-Wachstum und Umsatzplus. Analysten fokussieren auf die europäische Expansion und neue Geschäftsfelder.

Kurz zusammengefasst:
  • Hohe Erwartungen an AFFO und Umsatzwachstum
  • Belegungsquote von 98,6 Prozent im Vorquartal
  • Expansion in Europa und Rechenzentren als Treiber
  • Entscheidende Quartalszahlen am Montag erwartet

Der Immobilien-REIT Realty Income steht vor seiner wichtigsten Quartalszahlen in diesem Jahr. Nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal bereits mit einer überraschend positiven Prognoseerhöhung aufhorchen ließ, dürften die Augen der Anleger nun erneut auf die Geschäftszahlen gerichtet sein. Kann der als „Monthly Dividend Company“ bekannte Immobilienriese seine Wachstumsstory fortschreiben?

Was die Analysten erwarten

Die Erwartungen an Realty Income sind hoch gesteckt. Die Wall Street rechnet für das dritte Quartal mit einem Anstieg der bereinigten Betriebsmittel (AFFO) um knapp 2 Prozent auf 1,07 US-Dollar je Aktie. Noch deutlicher fällt die Prognose beim Umsatz aus: Hier erwarten Analysten ein Plus von 6,6 Prozent auf rund 1,42 Milliarden US-Dollar.

Diese optimistische Erwartungshaltung wird durch die robuste Geschäftsgrundlage des Unternehmens gestützt. Mit einer Belegungsquote von stolzen 98,6 Prozent zum Ende des zweiten Quartals beweist Realty Income die Widerstandsfähigkeit seines Mieterstamms. Besonders die Expansion in Europa und der Einstieg in neue Sektoren wie Rechenzentren gelten als langfristige Wachstumstreiber.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Aktuell zeigt sich die Aktie relativ stabil, doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus. Die Quartalszahlen am Montag und die anschließende Telefonkonferenz des Managements werden richtungsweisend sein für die weitere Entwicklung bis Jahresende.

Während die meisten Analysten weiterhin auf „Kaufen“ oder „Halten“ setzen, wird besonders auf die Kommentare zur Investitionspipeline und zu den Leasing-Trends geachtet. Nach der überraschenden Prognoseerhöhung im August steht das Unternehmen nun unter Druck, seine ambitionierten Ziele zu untermauern. Die Frage bleibt: Kann Realty Income im volatilen Immobilienumfeld seine Ausnahmestellung behaupten?

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Realty Income

Neueste News

Alle News

Realty Income Jahresrendite