Realty Income: Der ewige Dividendenkönig zeigt Schwächen

Realty Income erhöht monatliche Dividende auf 0,2695 Dollar je Aktie, verfehlt jedoch FFO-Prognosen. Das Management zeigt sich optimistisch und hebt Jahresprognose an.

Kurz zusammengefasst:
  • 132. Dividendenerhöhung seit Börsengang 1994
  • FFO je Aktie leicht unter Analystenerwartungen
  • Belegungsquote bei stabilen 98,6 Prozent
  • Nach oben revidierte Jahresprognose für FFO

Während Realty Income erneut seine monatliche Dividende erhöht und damit seine legendäre Serie fortführt, offenbart der jüngste Quartalsbericht eine zwiespältige Lage. Die Zahlen zeigen zwar solide Umsätze, doch bei der Profitabilität gibt es erste Risse. Steht der Mietimmobilien-Riese vor einer Bewährungsprobe?

Dividendenserie ohne Ende

Realty Income setzt seinen unaufhaltsamen Kurs fort und kündigte die 132. Dividendenerhöhung seit dem Börsengang 1994 an. Die monatliche Ausschüttung steigt auf 0,2695 Dollar je Aktie, was einer annualisierten Dividende von 3,234 Dollar entspricht. Diese beeindruckende Kontinuität unterstreicht den Fokus des Unternehmens auf stabile Aktionärsrenditen und finanzielle Verlässlichkeit.

Gute Umsätze, durchwachsene Profitabilität

Die Q2-Zahlen für 2025 präsentieren ein gemischtes Bild: Während der Gesamtumsatz von 1,41 Milliarden Dollar die Erwartungen übertraf, enttäuschte der adjustierte FFO (Funds From Operations) mit 1,05 Dollar je Aktie knapp die Prognosen von 1,06 Dollar. Das GAAP-Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,22 Dollar bei einem Nettoeinkommen von 196,9 Millionen Dollar. Immerhin bleibt die Belegungsquote des Portfolios mit 98,6% auf hohem Niveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Management zeigt Zuversicht

Trotz der leicht enttäuschenden FFO-Zahlen signalisiert die Führungsetage Optimismus für die Zukunft. Das Unternehmen erhöhte seine Jahresprognose für den adjustierten FFO auf einen Bereich zwischen 4,24 und 4,28 Dollar je Aktie. Diese nach oben revidierte Guidance deutet auf Vertrauen in die weitere Marktentwicklung und die erfolgreiche Integration der Spirit Realty Capital-Übernahme hin, die im Januar 2024 abgeschlossen wurde.

Die Aktie zeigt sich aktuell stabil und notiert oberhalb ihrer wichtigen Durchschnittslinien. Mit einem RSI von 28,4 erscheint der Titel technisch nicht überkauft, was Raum für Erholung bieten könnte. Die entscheidende Frage bleibt: Kann Realty Income seine beeindruckende Dividendenhistorie auch in schwierigerem Marktumfeld fortsetzen, oder deuten die ersten Profitabilitätsrisen auf größere Herausforderungen hin?

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Realty Income

Neueste News

Alle News

Realty Income Jahresrendite