Red Cat Aktie: Vernichtender Angriff!

Fuzzy Panda Research beschuldigt Red Cat der Täuschung bei Militäraufträgen und Produktfähigkeiten. Der Drohnenhersteller verzeichnet einen Kurssturz von 9% und sieht sich mit massiven Glaubwürdigkeitsproblemen konfrontiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursverlust von fast 9% nach Shortseller-Bericht
  • Army-Vertrag angeblich um 60% geringer als kommuniziert
  • FANG-Drohnen als chinesische Umlabelungen entlarvt
  • Umsatzprognose für 2025 stark in Frage gestellt

Ein Shortseller-Angriff hat Red Cat Holdings am Freitag kalt erwischt. Fuzzy Panda Research wirft dem Drohnen-Hersteller vor, Anleger systematisch über Militäraufträge und Produktfähigkeiten getäuscht zu haben. Das Ergebnis: Ein Kurssturz um knapp 9% und schwere Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Defense-Tech-Unternehmens. Steckt hinter dem Erfolg der letzten Monate nur heiße Luft?

Millionen-Vertrag schrumpft auf ein Drittel

Der Kern der Anschuldigungen trifft Red Cat dort, wo es am meisten wehtut: beim prestigeträchtigen Army-Auftrag. Laut Fuzzy Panda ist der Low-Rate Initial Production (LRIP) Vertrag mit der US-Armee nur 12,9 Millionen Dollar wert – etwa 60% weniger als die 30-55 Millionen Dollar, die Management und Analysten bisher kommuniziert hatten. Diese brisanten Informationen will der Shortseller über offizielle Anfragen an Army-Beamte bestätigt haben.

Noch härter trifft die Kritik an Red Cats neuer FANG-Drohnenlinie. Statt amerikanischer Spitzentechnologie soll es sich nur um ein „Marketing-Konzept“ aus chinesischen Bauteilen handeln. Fuzzy Panda legte Bilder vor, die angeblich zeigen, dass die FANG-Drohne lediglich eine umgelabelte Version existierender chinesischer Produkte ist.

Umsatz-Prognose wird zum Problem

Die geschrumpften Vertragswerte stellen Red Cats ambitionierte Umsatzprognose von 80-120 Millionen Dollar für 2025 in Frage. Bei aktuell rund 10 Millionen Dollar Jahresumsatz und einem Army-Vertrag über nur 12,9 Millionen Dollar klafft eine gewaltige Lücke von etwa 57 Millionen Dollar – selbst zur unteren Guidance-Grenze.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?

Diese mathematische Herausforderung wird zum Glaubwürdigkeitstest für ein Management, das Red Cat als rasant wachsenden Defense-Contractor positioniert hat.

Von Höhenflug zum Absturz?

Der Timing-Schock wiegt besonders schwer, da Red Cat bislang zu den Jahres-Stars im Defense-Tech-Sektor zählte. Mit einem Plus von rund 340% über die letzten zwölf Monate schien die Erfolgsgeschichte perfekt. Doch Fuzzy Panda zieht düstere Vergleiche zu gescheiterten Unternehmen wie Electric Last Mile Solutions und Nikola Corporation.

Red Cat schwieg bislang zu den Vorwürfen – ein Schweigen, das die Verunsicherung der Anleger nur verstärkt. Erst der Earnings Call am 15. Dezember wird zeigen, ob das Unternehmen die Anschuldigungen entkräften kann oder ob der Shortseller ins Schwarze getroffen hat.

Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Red Cat

Neueste News

Alle News

Red Cat Jahresrendite