Redcare Pharmacy Aktie: Talfahrt ohne Ende?

Die Online-Apotheke verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 25%, leidet jedoch unter schmalen Margen von nur 2,4% und verunsichert Anleger durch CFO-Wechsel.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 25% auf 719 Millionen Euro
  • Geringe EBITDA-Marge von nur 2,4 Prozent
  • Überraschender Abgang des Finanzvorstands
  • Gespaltene Analystenmeinungen zur Strategie

Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Während das Unternehmen weiterhin kräftig wächst, zweifeln Anleger an der Profitabilität – und strafen die Aktie gnadenlos ab. Doch ist die aktuelle Talfahrt übertrieben oder gerechtfertigt?

Wachstum um jeden Preis?

Die jüngsten Quartalszahlen vom 29. Oktober 2025 offenbaren das Dilemma: Zwar legte der Umsatz kräftig um 25 Prozent auf 719 Millionen Euro zu, doch die Marge bleibt das Sorgenkind. Die bereinigte EBITDA-Marge von nur 2,4 Prozent zeigt, wie teuer der Kampf um Marktanteile im boomenden E-Rezept-Markt ist. Selbst ein Wachstumssprung von 82 Prozent im deutschen Rezeptgeschäft konnte die Anleger nicht beruhigen.

Hinzu kommt personelle Unsicherheit. Der überraschende Abgang von CFO Jasper Eenhorst Ende September hat zusätzlich für Verunsicherung gesorgt und die Zweifel an der Strategie verstärkt.

Geteilte Analystenmeinungen

Während die Aktie weiter abstürzt, bleiben viele Analysten erstaunlich optimistisch. Deutsche Bank Research und Baader Bank bekräftigten nach den Quartalszahlen ihre Kauf-Empfehlungen. Doch die Bandbreite der Einschätzungen ist groß – UBS etwa rät weiter zum Verkauf. Diese gespaltene Stimmung zeigt: Die Bewertung des Wachstums-first-Ansatzes spaltet den Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

Die Online-Apotheken-Branche befindet sich in einer entscheidenden Phase. Die flächendeckende Einführung der E-Rezepte in Deutschland verspricht langfristig enormes Potenzial, doch der Kampf um Kunden ist kapitalintensiv. Redcare investiert massiv in Marketing, um sich als Marktführer zu positionieren – eine Strategie, die kurzfristig die Gewinne belastet, aber langfristig die Einnahmequellen sichern soll.

Warten auf die Trendwende

Nachdem die Quartalszahlen nun verdaut sind, fehlen kurzfristig neue Impulse. Der nächste wichtige Meilenstein werden die Jahreszahlen 2025 sein. Dann wird der Markt nicht nur auf weiteres Wachstum, sondern vor allem auf Anzeichen einer verbesserten Profitabilität achten.

Technisch betrachtet befindet sich die Aktie in einem klaren Abwärtstrend. Nach dem Durchbrechen mehrerer Unterstützungsniveaus nähert sie sich ihren Jahrestiefs. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob sich hier ein Boden bilden kann oder der negative Schwung weiter anhält. Bleibt die Frage: Zahlt sich der teure Wachstumskurs am Ende doch noch aus – oder verbrennt Redcare weiterhin Millionen im Kampf um Marktanteile?

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Redcare Pharmacy

Neueste News

Alle News

Redcare Pharmacy Jahresrendite