Renk Aktie: Comeback geschafft?
Die Verteidigungsbranche bleibt im Fokus der Anleger – und Renk nutzt das aus. Nach schwachem Start drehte der Rüstungstitel klar ins Plus und zählt damit zu den Gewinnern im MDAX. Doch kann der Antrieb- und Getriebehersteller die Erholung nachhaltig fortsetzen? Der Blick auf die Kursbewegung zeigt: Der Abstand zu den Jahreshöchstständen bleibt beachtlich.
Von 62 auf 64 Euro: Intraday-Rally sorgt für Aufmerksamkeit
Der Handelstag begann verhalten. Bei 62,02 Euro fiel die Startglocke – doch dann nahm die Dynamik zu. Im XETRA-Handel legte das Papier bis zum Mittag um 1,3 Prozent auf 63,84 Euro zu. Zwischenzeitlich markierte der Titel sogar ein Tageshoch von 64,12 Euro und ließ seine Eröffnungsnotierung damit deutlich hinter sich.
Die wichtigsten Fakten zur Intraday-Performance:
Anzeige: Apropos Chancen an der Börse – wer neben etablierten MDAX-Titeln nach hohen Renditechancen sucht, findet sie oft bei kleinen, noch unbekannten Nebenwerten. Ein kostenloser Sonderreport stellt 3 ausgewählte Small-Cap-Aktien unter 10 Euro vor und liefert eine 9-Punkte-Checkliste, mit der Sie potenzielle Kursraketen früh erkennen können. 3 Aktien unter 10 Euro jetzt gratis ansehen
- Kursgewinn: +1,3 Prozent bis zum Mittag
- Tageshoch: 64,12 Euro erreicht
- Eröffnung: Start bei 62,02 Euro
- Handelsvolumen: 122.209 Aktien umgesetzt
Für den aktuellen Kurs von 64,20 Euro bedeutet das: Die Aktie bewegt sich weiter deutlich unter dem Radar vieler Investoren. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von beeindruckenden 239,50 Prozent zu Buche – doch vom 52-Wochen-Hoch bei 88,73 Euro trennen den Titel noch fast 28 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
Volatilität bleibt Trumpf – Chance oder Risiko?
Die Schwankungsbreite der Renk-Aktie fällt ins Gewicht. Mit einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von 49,02 Prozent gehört das Papier zu den beweglicheren Werten im MDAX. Der RSI-Wert von 61,2 signalisiert dabei eine neutrale bis leicht überkaufte Situation – Raum für weitere Avancen scheint vorhanden.
Entscheidend wird nun, ob Renk die Marke von 71,74 Euro – dem 50-Tage-Durchschnitt – nachhaltig zurückerobern kann. Aktuell notiert der Titel rund 10,5 Prozent darunter. Positiv: Der 200-Tage-Durchschnitt bei 58,74 Euro bleibt klar überwunden. Das spricht für eine intakte mittelfristige Aufwärtstendenz, auch wenn die kurzfristigen Signale gemischt ausfallen.
Anzeige: PS: Wer sein Depot neben zyklischen Titeln wie Renk auch auf langfristige Zukunftstrends ausrichten möchte, findet im Gratis-Report „Megatrends 2025“ drei aussichtsreiche Aktien aus Bereichen wie Smart Farming, Abfallwirtschaft und Wasserstoff – inklusive Analysen und Einstiegszeitpunkten. Megatrends-Report jetzt kostenlos anfordern
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
