Ein Auftragsboom katapultiert Renk auf neue Höhen. Der deutsche Antriebstechnik-Spezialist überrascht mit spektakulären Halbjahreszahlen, die eine klare Botschaft senden: Das Verteidigungsgeschäft läuft wie geschmiert. Doch können die Augsburger dieses Tempo auch im zweiten Halbjahr halten?
Millionenschwerer US-Auftrag setzt Ausrufezeichen
Die jüngsten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Auftragseingang explodierte im ersten Halbjahr um satte 46,8 Prozent auf 921 Millionen Euro. Verantwortlich für diesen Boom ist primär das boomende Rüstungsgeschäft. Ein weiterer 99-Millionen-Dollar-Auftrag für die US-Tochter RENK America von einem langjährigen Verteidigungskunden unterstreicht das Vertrauen in die deutsche Technologie.
Mit einem Gesamtauftragsbestand von 5,9 Milliarden Euro erreicht das Unternehmen einen neuen Rekordwert. Die Book-to-Bill-Ratio von 1,5 zeigt: Für jeden Euro Umsatz kommen 1,50 Euro neue Aufträge herein.
Überproportionales Gewinnwachstum überzeugt
Die wichtigsten Kennzahlen des ersten Halbjahres 2025:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?
- Auftragseingang: 921 Mio. € (+46,8 %)
- Umsatz: 620 Mio. € (+21,5 %)
- Bereinigtes EBIT: 89 Mio. € (+29,4 %)
- Gesamtauftragsbestand: 5,9 Mrd. € (Rekordwert)
- Book-to-Bill-Ratio: 1,5x
Besonders beeindruckend: Während der Umsatz um 21,5 Prozent auf 620 Millionen Euro kletterte, schoss das bereinigte operative Ergebnis um 29,4 Prozent auf 89 Millionen Euro nach oben. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 14,4 Prozent – ein klares Zeichen für wachsende Profitabilität.
Marine-Sparte liefert zusätzlichen Schub
Nicht nur das Kerngeschäft läuft rund. Auch das Segment Marine & Industry legte zu und verzeichnete einen Auftragseingang-Zuwachs von 16,4 Prozent auf 183 Millionen Euro. Diese Diversifizierung stärkt Renks Position auch jenseits des Verteidigungsmarktes.
Der Vorstand zeigt sich entsprechend optimistisch und bestätigte die Jahresprognose für 2025. Mit der aktuellen Auftragslage ist das Unternehmen für die kommenden Quartale gut aufgestellt.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...