Revival Gold: Kampf um die Wende!

Der Gold-Explorer Revival Gold meldet einen Jahresverlust von 8 Millionen CAD, verpflichtet aber einen erfahrenen Investor-Relations-Manager und präsentiert positive Bohrergebnisse aus Utah.

Kurz zusammengefasst:
  • Jahresverlust von 8,04 Millionen Kanadischen Dollar
  • Neuer IR-Chef mit 30 Jahren Bergbau-Erfahrung
  • Vielversprechende Goldfunde im Mercur Project
  • Aktienkurs fiel um 4,76 Prozent auf 0,70 CAD

Die Aktie des Gold-Explorers Revival Gold beendete eine ereignisreiche Woche mit gemischten Signalen. Während das Unternehmen einen erfahrenen Manager für Investor Relations verpflichtete und vielversprechende Bohrresultate aus Utah meldete, belasteten ein Millionenverlust und ein Kursrutsch zum Wochenausklang die Stimmung.

Neuer Investor-Relations-Chef: Rettungsanker oder Strohfeuer?

Revival Gold holte Scott Trebilcock als Vice President für Corporate Development & Investor Relations an Bord. Der Manager bringt über 30 Jahre Bergbau-Erfahrung mit und war zuvor an einer Milliardentransaktion bei Mandalay Resources beteiligt. CEO Hugh Agro verspricht sich von der Verstärkung besseren Zugang zu Kapitalmärkten und höhere Aktionärsrenditen.

Doch kann ein einzelner Manager den Abwärtstrend stoppen? Parallel zu der Personalie veröffentlichte das Unternehmen ernüchternde Jahreszahlen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Revival Gold?

  • Nettoverlust von 8,04 Millionen Kanadischen Dollar für das bis 30. Juni 2025 laufende Geschäftsjahr
  • Im Vorjahr lag der Verlust bei 8,59 Millionen Dollar
  • Die Aktie brach am Freitag um 4,76 Prozent auf 0,70 Kanadische Dollar ein

Gold-Bohrungen in Utah: Die einzige Hoffnung?

Während die Finanzzahlen enttäuschen, liefern die Bohrergebnisse vom Mercur Gold Project in Utah Grund für vorsichtigen Optimismus. Die ersten zehn Bohrlöcher des 2025er-Programms zeigen vielversprechende Werte:

  • 0,85 Gramm Gold pro Tonne über 21,3 Meter
  • 0,73 Gramm Gold pro Tonne über 22,9 Meter
  • 1,04 Gramm Gold pro Tonne über 19,8 Meter

Drei Bohranlagen sind weiterhin im Einsatz, um Ressourcen zu bestätigen und metallurgische Tests durchzuführen. Das Unternehmen peilt eine erste Goldproduktion innerhalb der nächsten drei Jahre an.

Goldmarkt-Rückenwind reicht nicht

Die internen Entwicklungen bei Revival Gold finden vor einem paradoxen Gesamtmarkt statt. Während der Goldpreis selbst von geopolitischen Spannungen und lockerer Geldpolitik profitiert, bleibt die Aktie des Explorers unter Druck. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen den Rückenwind des Edelmetalls nutzen, bevor die Verluste die Finanzierungsmöglichkeiten erschöpfen?

Revival Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Revival Gold-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Revival Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Revival Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Revival Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Revival Gold Jahresrendite