Rheinmetall-Aktie: 800!

Der Rüstungskonzern Rheinmetall profitiert von steigender Nachfrage nach Wehrtechnik in Europa. Die Aktie erreicht Rekordwerte und Analysten sehen weiteres Wachstumspotential.

Kurz zusammengefasst:
  • Historischer Meilenstein bei 800 Euro erreicht
  • Volle Auftragsbücher durch geopolitische Lage
  • Breites Produktportfolio von Panzern bis Munition
  • Analysten sehen Kursziel bei 920 Euro

Am Freitag hat die Aktie von Rheinmetall einen weiteren charttechnischen Meilenstein erreicht. Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens notierte die Aktie bei 800 Euro! Und es steht zu erwarten, dass Investoren bald auch die „magische“ 1000er-Marke sehen werden.

Rheinmetall: Auftragsbücher sind voll!

Das politische Umfeld treibt den Kurs. Die Politik Russlands ist klar auf Expansion und Aggression ausgerichtet. Anders kann diese nicht mehr interpretiert werden. Der Ukraine-Krieg hat die europäischen Staaten schockiert und vor allem klar gemacht, dass die Rüstung in den vergangenen Jahrzehnten sträflich vernachlässigt wurde. Das muss jetzt nachgeholt werden. Das Ergebnis: Die Auftragsbücher der Rüstungsunternehmen sind mehr als nur gut gefüllt. Es besteht Bedarf an faktisch allem, was die Wehrtechnik zu bieten hat. Rheinmetall ist mit seiner Produktpalette, die von Panzern bis zur Munition reicht, hervorragend für diese Situation aufgestellt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Druck aus den USA

Die europäischen Staaten und vor allem Deutschland haben sich bei der Verteidigung auf die USA verlassen. Bereits Präsidenten vor Trump haben immer wieder auf dieses Missverhältnis hingewiesen und mehr Eigeninitiative der Europäer gefordert. Passiert ist wenig. Aber Trump ist da deutlich klarer. Die Folge: Die Aufträge für die Rüstungsindustrie überschlagen sich.

Die Aktie von Rheinmetall hat weiterhin hervorragende Aussichten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Aufwärtsbewegung noch recht lange fortsetzen wird. Denn der Nachholbedarf an Wehrtechnik ist immens und wird noch lange abgearbeitet werden müssen. Aus charttechnischer Sicht gibt es für die Rheinmetall-Aktie aktuell keinen Widerstand mehr. Dies wiederum bestätigt auch die Kursziele, die kürzlich von einem Analysten mit etwa 920 Euro angesprochen worden sind. Die Entwicklung jedenfalls weist in die richtige Richtung – so kann es nach Auffassung der verschiedenen Beobachter für die Rüstungsaktie weiter gehen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rheinmetall

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen