Während die europäischen Börsen am Freitag unter Trumps Zoll-Drohungen leiden, tanzt der deutsche Rüstungskonzern aus der Reihe. Die Aktie schraubt sich mit einem Kurssprung von über 3 Prozent auf 1.750 Euro deutlich nach oben – und das bei einem schwächelnden Gesamtmarkt.
Der Grund: gleich mehrere Investmentbanken haben ihre Kursziele für den Düsseldorfer Konzern kräftig angehoben. JPMorgan hievte das Kursziel von 2.100 auf 2.250 Euro, während die Deutsche Bank ebenfalls nachzog und ihr Ziel auf 1.950 Euro erhöhte. Die Begründung? Deutschlands Ankündigung, die Verteidigungsausgaben bis 2029 auf 3,5 Prozent des BIP zu steigern.
Heimmarkt wird zum Goldschatz
Für Rheinmetall ist diese Entwicklung ein echter Glücksgriff. Als einer der führenden deutschen Rüstungskonzerne profitiert das Unternehmen überproportional von den geplanten Mehrausgaben der Bundesregierung. Die Deutsche Bank sieht darin einen "deutlich positiven" Faktor und betont die hohe Sichtbarkeit der langfristigen Budgeterhöhungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Besonders pikant: Während andere Rüstungskonzerne stärker auf internationale Märkte angewiesen sind, verschafft die heimische Auftragslage Rheinmetall einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Quartalszahlen im Fokus
Analysten rechnen allerdings nicht damit, dass der Konzern bereits bei den anstehenden Q2-Zahlen seine Jahresprognose anpasst. Stattdessen dürfte das Management die längerfristigen Wachstumschancen betonen. Konkrete Guidance-Updates werden erst für das dritte Quartal oder den Capital Markets Day erwartet.
Ein Blick auf die jüngste Entwicklung zeigt: Nach wochenlanger Schwäche scheint sich das Blatt zu wenden. Auch BlackRock hat seine Beteiligung an dem Rüstungskonzern auf 6,6 Prozent ausgebaut – ein weiteres Zeichen für das Vertrauen institutioneller Investoren in die Zukunft des Unternehmens.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...