Rheinmetall-Aktie: Fataler Irrtum!

Rheinmetall-Aktie zeigt sich unbeeindruckt von Friedensgerüchten und setzt Aufwärtstrend fort. Der Rüstungskonzern plant Verdopplung der Nettogewinne bis 2027.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 2,3% am Freitag
  • Aktie nähert sich Rekordmarke von 760 Euro
  • Analysten erhöhen weiterhin ihre Kursziele
  • Starke Auftragslage trotz Friedensgesprächen erwartet

Für die Rheinmetall geht es weiter nach oben. Die Notierungen legten am Freitag noch einmal rund 2,3 % zu. Die Aktie ist und bleibt voraussichtlich in Bestform. Warum? Die Düsseldorfer haben einen in jeder Hinsicht korrekten und nachvollziehbaren Aufwärtstrend hingelegt, der kein Ende zu kennen scheint.

Die Daten sprechen in jeder Dimension für die Aktie: Die wirtschaftlichen Aussichten, die Datenstruktur an den Börsen und auch die Reaktion der Börsen auf falsche Annahmen.

Das haben die Börsen falsch über Rheinmetall gedacht!

Die Düsseldorfer haben zuvor im Laufe der vergangenen Woche tatsächlich wieder etwas verloren und nachgegeben. Das war ein echter Reinfall der Börsen.

Die reagierten auf die Meldung, wonach Donald Trump den Frieden in der Ukraine und mit Russland herbeiführen wolle. Er habe mit Putin telefoniert, ein Friedensplan liege vor und so fort.

Die Sorge der Börse war klar: Damit entfiele die Geschäftsgrundlage für die Rheinmetall. Das ist – salopp formuliert – Unsinn. Der Bedarf an Rüstungsgütern ist ohnehin auch in der Ukraine für die nächsten Jahre massiv. Das Rüstungsmaterial wird derzeit im Krieg unentwegt zerstört. Die spätere Verteidigung des Landes allein würde einen gigantischen Neuschwung an Aufträgen mit sich bringen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Die Notierungen sind denn auch schnell wieder nach oben gelaufen. Die Aktie ist mit nun 725 Euro wieder bis auf wenige Prozent an das Top bei 760 Euro herangerückt. Analysten heben ihre Kursziele weiter an und Rheinmetall hat einen Vorsprung von gut 30 % auf den GD200. Besser geht es unverändert nicht.

Die charttechnische Situation ist ähnlich gut – nach oben gibt es praktisch keine Hindernisse mehr.

Wirtschaftlich kündigte der CEO für 2027 die Verdopplung der Nettogewinne an. Was wollen die Börsen mehr?

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rheinmetall

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen