Die Düsseldorfer haben es wieder getan. Nach wochenlanger Konsolidierung um die 1.750-Euro-Marke setzen die Papiere des Rüstungskonzerns zur nächsten Attacke an. Am Montag kletterte der Titel um 2,7 Prozent auf 1.753 Euro – angetrieben von einer spektakulären Analyst-Studie.
Chloe Lemarie von Jefferies hat das Kursziel kräftig von 1.880 auf 2.250 Euro hochgeschraubt. Das bedeutet satte 28 Prozent Kurspotenzial vom aktuellen Niveau. Ihr Argument: starke Auftragslage und enormes Wachstumspotenzial bei Luftverteidigungs- und Raketensystemen. Keine Überraschung also, dass die Aktie nach oben springt.
Top-Pick im Verteidigungssektor
Doch was macht die Analystin so optimistisch? Der anhaltende "Superzyklus" im Rüstungsgeschäft beschert dem Unternehmen prall gefüllte Auftragsbücher. Während andere Industriezweige schwächeln, boomt das Geschäft mit Verteidigungstechnik unvermindert. Lemarie bezeichnet die Aktie weiterhin als ihren "Top Pick" im Sektor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Technisch steht die Aktie vor einer interessanten Weichenstellung. Das Widerstandsniveau bei 1.766 Euro könnte der Schlüssel für den nächsten Schub Richtung Allzeithoch werden. Ein Breakout würde neue Höchststände ermöglichen – genau das, was Anleger seit Wochen erwarten.
Konsolidierung vor dem nächsten Sprung?
Die jüngste Seitwärtsbewegung könnte sich als kraftsammelnde Verschnaufpause entpuppen. Nach dem spektakulären Lauf der vergangenen Monate war eine technische Bereinigung überfällig. Jetzt scheinen die Bullen wieder Fahrt aufzunehmen.
Das neue Kursziel von 2.250 Euro wirkt ambitioniert, spiegelt aber die fundamentale Stärke wider. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 78,2 Milliarden Euro und einem Durchschnittsvolumen von knapp 400 Millionen Euro bleibt genügend Liquidität für weitere Kurssprünge. Die Frage ist nur: Wann zündet der nächste Schub?
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...