Rheinmetall Aktie: Rekordjagd ohne Ende?

Die Rheinmetall-Aktie bricht Rekorde und notiert deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug?

Kurz zusammengefasst:
  • Neues Allzeithoch bei 1.569 Euro
  • Stark überkauftes Niveau mit RSI von 89,3
  • Rüstungssektor profitiert von politischer Unterstützung
  • Seit Jahresanfang bereits 160% Kursgewinn

Die Rheinmetall-Aktie kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben. Heute durchbrach der Rüstungskonzern im frühen Handel erneut alle Rekorde und setzt damit seinen atemberaubenden Höhenflug fort. Doch wie lange kann dieser Rally noch Luft nach oben bleiben?

Technischer Ausbruch mit Signalwirkung

Der Chart zeigt ein klares Bild: Nachdem die Aktie bereits am Mittwoch die psychologisch wichtige Marke von 1.500 Euro testete, gelang heute der entscheidende Durchbruch.

  • Neues Allzeithoch: 1.569 Euro im Tradegate-Handel
  • Signifikanter Abstand: 23% über dem 50-Tage-Durchschnitt
  • Momentum: RSI von 89,3 deutet auf stark überkauftes Niveau hin

Charttechniker werten dies als potenziell starkes Kaufsignal – vorausgesetzt, das Niveau kann gehalten werden. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es sich um einen nachhaltigen Ausbruch oder nur eine kurzfristige Spitze handelt.

Rüstungsboom treibt Kursrally

Der gesamte Sektor profitiert von einer einzigartigen Konstellation:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

  • Steigende Verteidigungsbudgets in Europa
  • Erwartete Großaufträge in den kommenden Jahren
  • Politische Rückendeckung für Aufrüstung

"Rheinmetall steht als einer der Hauptprofiteure dieser Entwicklung da", kommentiert ein Marktbeobachter. Das Unternehmen selbst bestätigte zuletzt eine prall gefüllte Auftragspipeline.

Kann der Höhenflug weitergehen?

Trotz des beeindruckenden Trends mehren sich die Warnsignale:

  • Die Aktie notiert genau am 52-Wochen-Hoch
  • Die Volatilität liegt bei über 65%
  • Seit Jahresanfang bereits +160% Gewinn

Die entscheidende Frage: Wann machen die ersten Investoren Gewinne fest? Sollte der Ausbruch scheitern, könnte die Aktie schnell zurück auf die Unterstützungszone um 1.270 Euro fallen. Doch solange das geo- und sicherheitspolitische Umfeld angespannt bleibt, dürfte der Rückenwind für Rheinmetall anhalten.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rheinmetall

Neueste News

Alle News