Die Ricoh-Aktie zeigt vor dem nahenden Ex-Dividende-Termin eine volatile Performance. Während die jüngste Kursentwicklung positiv ausfiel, deuten technische Signale auf mögliche Turbulenzen hin.
Countdown zur Dividenden-Ausschüttung
Am Montag steht der nächste Ex-Dividende-Termin für Ricoh-Aktionäre an. Wer die Aktie bis zum 30. September im Depot hält, erhält eine Barausschüttung von 20 JPY je Aktie. Die Auszahlung folgt am 2. Dezember. Die halbjährliche Dividende summiert sich auf eine jährliche Ausschüttung von 40,00 JPY pro Aktie – das entspricht einer Dividendenrendite von 2,88%. Mit einer Ausschüttungsquote von 46,17% behält das Unternehmen mehr als die Hälfte seiner Erträge ein.
Technische Signale warnen vor Wende
Die aktuelle Kursentwicklung zeigt ein zwiespältiges Bild. Am Donnerstag notierte die Ricoh-Aktie bei 1.352,5 JPY nach einem leichten Minus von 1,03%. Doch der Blick auf den Monatsverlauf offenbart eine beeindruckende Rally:
- Plus von 11,03% im vergangenen Monat
- Kursanstieg um 2,37% auf 1.360,5 JPY am Montag
- Kaufsignal nach „Pivot-Bodenpunkt“ am 19. September
Doch warum schrillen bei Anlegern die Alarmglocken? Die jüngste Kursrally fand bei nachlassendem Handelsvolumen statt – eine klassische Divergenz, die oft eine Trendwende ankündigt. Aktuell liegt die Aktie zwar 7,38% über dem 52-Wochen-Tief von 1.259,50 JPY, aber noch deutlich unter dem Jahreshoch von 1.841,0 JPY.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ricoh?
Analysten sehen Wachstumspotenzial
Trotz der technischen Warnsignale bleiben die Analysten optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel von 1.440 JPY liegt deutlich über dem aktuellen Niveau, das Höchstziel sogar bei 1.700 JPY.
Kann Ricoh diese Erwartungen erfüllen? Die Prognosen scheinen ambitioniert:
- Gewinn je Aktie soll um 12,5% jährlich wachsen
- Gesamtertrag wird mit +10% pro Jahr veranschlagt
- Umsatzwachstum von 0,8% jährlich erwartet
- Eigenkapitalrendite von 6,5% in drei Jahren
Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 5,14 Milliarden US-Dollar rangiert Ricoh auf Platz 2971 der wertvollsten Unternehmen weltweit. Die Frage bleibt: Reicht das für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung?
Ricoh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ricoh-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ricoh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ricoh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ricoh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...