Rio Tinto Aktie: Politische Wende?

Rio Tinto verzeichnet gemischte Quartalszahlen und reagiert auf politische Entwicklungen in den USA. Kann der Bergbauriese die Trendwende schaffen?

Kurz zusammengefasst:
  • Leichte Kurserholung trotz Abwärtstrend
  • Produktionsrückgang durch Wettereinflüsse
  • Fortschritte bei Kupfer- und Lithiumprojekten
  • Aktie deutlich unter 200-Tage-Durchschnitt

Rio Tinto kämpft sich durch unruhige Zeiten. Die Aktie schloss am Freitag bei 51,28 Euro mit einem kleinen Plus von 1,97%. Doch täuscht das über den Abwärtstrend hinweg?

Trump mischt Karten neu!

Paukenschlag aus den USA? Berichten zufolge will die Trump-Regierung Genehmigungen für Bergbauprojekte massiv beschleunigen. Das Ziel: Schneller an wichtiges Kupfer und Lithium kommen. Profitiert davon auch Rio Tinto? Speziell das umstrittene Resolution Copper-Projekt, an dem Rio Tinto beteiligt ist, könnte durch einen Landtausch endlich vorankommen. Ein möglicher Lichtblick für den Konzern.

Operative Bremsspuren

Doch was sagen die harten Zahlen? Die Mitte April vorgelegten Produktionsergebnisse für das erste Quartal zeigen deutliche Dellen. Zyklone bremsten die wichtigen Eisenerzlieferungen aus der Pilbara-Region spürbar. Rio Tinto rechnet daher für 2025 nur noch mit Ergebnissen am unteren Ende der Prognosespanne.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Aber es gibt auch Erfolge:

  • Bauxit erreichte eine Rekordproduktion.
  • Die Kupfermine Oyu Tolgoi lief im März auf Hochtouren.
  • Strategisch geht es voran: Mit der Übernahme von Arcadium im März wurde der Grundstein für Rio Tinto Lithium gelegt.
  • Projekte wie Western Range und Simandou machen Fortschritte.

Was macht der Markt daraus?

Ein Wechselbad der Gefühle für Anleger? Auf der einen Seite belasten die operativen Probleme beim Eisenerz. Auf der anderen Seite locken Fortschritte bei Kupfer und Lithium sowie die politischen Signale aus den USA. Kein Wunder, dass der Markt skeptisch bleibt: Die Aktie hat auf Monatssicht über 12 Prozent verloren (-12,77%) und notiert signifikant unter wichtigen gleitenden Durchschnitten wie dem 200-Tage-Durchschnitt (-12,44%). Die Hoffnung auf eine schnelle Trendwende scheint vorerst begrenzt.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Rio Tinto

Neueste News

Alle News