Robinhood Aktie: Absturz nach Trump-Schock!

Die Robinhood-Aktie verliert 8,9% nach Trumps Zolldrohungen gegen China. Institutionelle Investoren ziehen sich zurück, während der Quartalsbericht im November zum entscheidenden Test wird.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Kursverlust von fast neun Prozent
  • Institutioneller Investor löst komplette Position auf
  • Handelsvolumen steigt auf 40 Millionen Aktien
  • Quartalszahlen am 5. November als nächster Prüfstein

Der Fintech-Überflieger schien unaufhaltsam – bis Donald Trump am Freitag mit einer einzigen Ankündigung die Märkte erschütterte. Massive Zolldrohungen gegen China ließen nicht nur den Nasdaq abstürzen, sondern rissen auch Robinhood mit in die Tiefe. Nach einem beispiellosen Kursanstieg von fast 300% in diesem Jahr stellt sich nun die Frage: War das der Anfang vom Ende der Rallye?

Trump-Schock erschüttert die Märkte

Die Wende kam ohne Vorwarnung: Am Freitagnachmittag verkündete Ex-Präsident Trump über sein Truth Social-Netzwerk eine „massive Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte“. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten – der technologielastige Nasdaq brach um 2,4% ein und riss zahlreiche Wachstumswerte mit sich. Robinhood traf es besonders hart: Die Aktie stürzte um 8,9% ab und beendete den Handel bei nur noch 138,96 Dollar.

Das Handelsvolumen schnellte auf rund 40 Millionen Aktien hoch – ein deutliches Zeichen dafür, dass Investoren in Panik verkauften. Die Sorge vor einer neuen Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China ließ die Risikobereitschaft der Anleger schlagartig schwinden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

Institutionelle Investoren ziehen sich zurück

Noch brisanter wird die Lage durch jüngste SEC-Unterlagen, die einen weiteren Belastungsfaktor offenlegen: Die Kessler Investment Group aus Indiana hat ihre komplette Position in Robinhood aufgelöst. Alle 122.349 Aktien wurden im dritten Quartal für geschätzte 11,5 Millionen Dollar verkauft. Der Zeitpunkt wirkt im Nachhinein geradezu prophetisch.

Trotz positiver Analysteneinschätzungen – Citizens Jmp hatte das Kursziel erst am Donnerstag auf 170 Dollar angehoben – scheinen große Investoren bereits die Flucht ergriffen zu haben. Diese institutionellen Verkäufe könnten ein Vorbote für weitere Kursverluste gewesen sein.

Quartalszahlen als Lackmustest

Der wahre Test steht noch bevor: Am 5. November veröffentlicht Robinhood die Zahlen für das dritte Quartal. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 0,47 Dollar – ein enormer Sprung gegenüber den 0,17 Dollar im Vorjahr. Doch nach dem Freitags-Crash stellt sich die Frage, ob selbst starke Zahlen die Aktie noch retten können. Technische Analysten warnen bereits vor weiteren Rückgängen, bis sich ein neuer Boden etabliert hat.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Robinhood

Neueste News

Alle News

Robinhood Jahresrendite