Robinhood Aktie: Mega-Rally vorbei?

Institutionelle Anleger bauen Positionen bei Robinhood aus, während die Aktie nach starker Rallye eine Konsolidierungsphase durchläuft. Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor.

Kurz zusammengefasst:
  • Hedgefonds kauft 34,6 Millionen Dollar an Aktien
  • Aktie verliert 27 Prozent vom Allzeithoch
  • Needham erhöht Kursziel auf 145 Dollar
  • Wichtige Quartalszahlen am 5. November

Der einstige Fintech-Liebling Robinhood steht an einem Wendepunkt. Nach einer atemberaubenden Rallye mit über 350 Prozent Gewinn im letzten Jahr zeigen sich jetzt erste Ermüdungserscheinungen – doch große Investoren setzen weiter auf die Plattform. Wird der Abstieg eingeläutet oder ist das nur eine Atempause?

Institutionelle Anleger greifen zu

Während private Anleger nervös auf die jüngsten Kursverluste blicken, zeigen sich institutionelle Investoren unbeeindruckt. Das Hedgefonds TB Alternative Assets Ltd. hat gerade eine neue Position von 241.680 Aktien im Wert von etwa 34,6 Millionen Dollar aufgebaut. Auch Nordea Investment Management stockte sein Engagement im zweiten Quartal um 35,6 Prozent auf.

Diese Zuflüsse kommen zu einem kritischen Zeitpunkt: Die Aktie notiert zwar noch 411 Prozent über dem Jahrestief, hat aber bereits 27 Prozent vom Allzeithoch eingebüßt. Der siebentägige Rückgang von 7,7 Prozent deutet auf wachsende Nervosität hin.

Wachstumsstory unter Druck

Die Analysten von Needham bleiben dennoch optimistisch und hoben ihr Kursziel von 120 auf 145 Dollar an. Ihr Argument: Robinhood entwickelt sich vom einfachen Broker zur „One-Stop-Shop“-Lösung für Finanzdienstleistungen. Die Plattform hat ihr Angebot massiv ausgebaut:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?

  • Kryptowährungen, Optionen und Futures
  • Rentenkonten und Vorhersagemärkte
  • Professionell gemanagte Portfolios
  • KI-gestützte Tools für aktive Trader

Besonders die Vorhersagemärkte entwickeln sich zum Überraschungserfolg – seit Ende 2024 wurden bereits über 2 Milliarden Kontrakte gehandelt.

Entscheidende Woche steht bevor

Die eigentliche Nagelprobe kommt am 5. November: Dann veröffentlicht Robinhood die Quartalszahlen für Q3 2025. Alle Augen werden auf die Nutzerzahlen, Handelsvolumina und die Fortschritte bei der Ertragsstreuung gerichtet sein.

Die große Frage: Kann Robinhood seine Wachstumsstory fortschreiben und die hohen Erwartungen rechtfertigen? Oder steht der einstige Marktdarsteller vor einer schmerzhaften Ernüchterung? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Robinhood

Neueste News

Alle News

Robinhood Jahresrendite