Während große Investmentfirmen wie Vanguard und Tempus Wealth ihre Positionen bei Rocket Lab USA massiv ausbauen, verkaufen Unternehmensinsider zeitgleich Millionen von Aktien. Ein widersprüchliches Signal, das Anleger vor ein Rätsel stellt: Ist der Weltraum-Spezialist ein Kauf oder läuft hier gerade ein koordinierter Ausstieg?
Institutionen setzen auf Rocket Lab
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Tempus Wealth Planning LLC stockte seine Position um satte 38,7% auf, Vanguard Group und Invesco Ltd. erhöhten ebenfalls ihre Beteiligungen deutlich. Institutionelle Investoren halten mittlerweile 71,78% der Aktien – ein klares Bekenntnis zum Unternehmen.
Doch gleichzeitig herrscht Verkaufsdruck von innen: Allein in den letzten 90 Tagen verkauften Insider über 5,4 Millionen Aktien. SVP Arjun Kampani trennte sich am 17. September von 9.416 Aktien, Frank Klein verkaufte am selben Tag weitere 4.286 Papiere.
Gemischte Quartalszahlen sorgen für Unsicherheit
Die jüngsten Finanzergebnisse spiegeln diese Ambivalenz wider. Rocket Lab verfehlte die Gewinnerwartungen deutlich – statt einem prognostizierten Verlust von 0,07 Dollar je Aktie stand unterm Strich ein Minus von 0,13 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Beim Umsatz hingegen überraschte das Unternehmen positiv: 144,5 Millionen Dollar statt erwarteter 135,42 Millionen bedeuteten ein Plus von 35,9% gegenüber dem Vorjahr. Trotz des Wachstums kämpft Rocket Lab weiter mit einer negativen Nettomarge von 45,87%.
Zwischen Expansion und Rechtsstreitigkeiten
Strategisch macht Rocket Lab Fortschritte: Die geplante Übernahme von Mynaric AG soll die Technologie-Kompetenz stärken, im September lieferte das Unternehmen erfolgreich zwei Raumfahrzeuge für NASAs ESCAPADE-Mission aus. Gleichzeitig belastet eine Sammelklage wegen angeblich irreführender Finanzprognosen und Verzögerungen bei der Neutron-Rakete das Sentiment.
Die Aktie notiert derzeit knapp unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt – ein technisches Signal, das kurzfristig auf weiteren Druck hindeutet.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...