Rolls-Royce Aktie: Doppelter Schub für den Titel?

Rolls-Royce plant milliardenschwere Pensionslasten-Abwicklung und erhält deutliche Kurszielanhebung, während die Expansion in Asien vorangetrieben wird.

Kurz zusammengefasst:
  • Geplanter Transfer von 4 Milliarden Pfund Pensionslasten
  • Deutsche Bank erhöht Kursziel auf 1.220 Pence
  • Ausbau der Produktion und Partnerschaften in Asien
  • Analysten sehen weiterhin Kaufpotential für die Aktie

Rolls-Royce steht vor einem entscheidenden Finanzkraft-Test: Der britische Industriegigant könnte noch im August milliardenschwere Pensionslasten von seiner Bilanz abstoßen – gleichzeitig feuert eine große Bank das Kursziel kräftig nach oben. Steht der Aktie jetzt der nächste Sprung bevor?

Pensions-Deal als Gamechanger?

Hinter den Kulissen laufen offenbar finale Verhandlungen auf Hochtouren: Rolls-Royce will rund 4 Milliarden Pfund an Pensionsverpflichtungen an den Spezialversicherer Pension Insurance Corp übertragen. Für den Konzern wäre das ein lang ersehnter Befreiungsschlag – die Märkte reagieren entsprechend aufmerksam.

Der Deal passt in eine aktuelle Trendwende: Britische Unternehmen nutzen die gestiegenen Zinsen, um sich von teuren Altschulden zu trennen. Gelänge Rolls-Royce dieser Coup, wäre ein zentraler Risikofaktor vom Tisch.

Analysten sehen weiter Luft nach oben

Die Deutsche Bank zeigt sich besonders optimistisch: Sie erhöht ihr Kursziel für die Rolls-Royce-Aktie von 1.000 auf 1.220 Pence – ein Plus von über 12% zum letzten Schlusskurs. Das "Buy"-Rating bleibt bestehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Interessant: Der Konsens liegt mit 893,75 Pence deutlich darunter. Von fünf Analysten sehen vier weiterhin Kaufpotential, nur einer rät zum Halten. Ein klares Signal, dass die Erholungsstory noch nicht ausgereizt sein könnte.

Asien-Offensive gewinnt an Fahrt

Parallel zur Bilanzsanierung treibt Rolls-Royce die Expansion in Schlüsselmärkten voran:

  • In China startete die Serienproduktion der neuen mtu G06-Motoren – bereits über zehn lokale Partner stehen in den Startlöchern.
  • In Indien plant das Unternehmen eine neue Wartungsbasis für die Luftwaffe und will die Bauteilbeschaffung verdoppeln.
  • Eine Kooperation mit dem renommierten Indian Institute of Technology soll die Innovationskraft stärken.

Kann der Konzern mit der Doppelstrategie aus finanzieller Gesundung und Wachstumsinitiativen seinen Höhenflug fortsetzen? Die nächsten Wochen dürften entscheidend sein.

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rolls-Royce

Neueste News

Alle News

Rolls-Royce Jahresrendite