Die Rolls-Royce-Tochter Rolls-Royce SMR hat ihren endgültigen Angebotsantrag bei Great British Nuclear (GBN) eingereicht. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein nach sechsmonatigen Verhandlungen. Das Unternehmen war zuvor neben drei internationalen Konkurrenten für die nächste Generation britischer Atomkraftwerke ausgewählt worden.
Kleine Reaktoren, große Pläne
Im Zentrum des Angebots steht die Small Modular Reactor (SMR)-Technologie. Rolls-Royce betont das transformative Potenzial dieser heimischen Entwicklung für die britische Wirtschaft. Die geplanten, fabrikgefertigten Mini-Kraftwerke sollen jeweils genug CO2-armen Strom für eine Million Haushalte über 60 Jahre liefern.
Warum ist dieser Auftrag so entscheidend? Ein Erfolg würde Rolls-Royce eine zentrale Rolle im künftigen britischen Atomenergiesektor sichern. Die Technologie ist im regulatorischen Zulassungsprozess bereits weiter fortgeschritten als alle Konkurrenzprodukte. Zudem zeigt sich internationales Interesse – das Unternehmen ist bereits in Tschechien ausgewählt und in Schweden in der engeren Wahl.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?
Strategische Neuausrichtung
Der Vorstoß unterstreicht die Diversifizierung jenseits der traditionellen Luftfahrt- und Verteidigungsgeschäfte. Rolls-Royce positioniert sich damit als Schlüsselplayer im globalen Energiewandel. Ein Zuschlag könnte erhebliche Wachstumschancen eröffnen und die heimische Lieferkette stärken.
Die Aktie notierte gestern bei 8,63 Euro – 13,7% unter dem Jahreshoch von 10,00 Euro, aber immer noch 76% über dem Niveau vor zwölf Monaten. Die Märkte warten nun gespannt auf die Entscheidung der GBN.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...