Rolls-Royce Aktie: Erfreuliche Innovationen!

Rolls-Royce verzeichnet starke Kursgewinne nach drastischen Analystenrevisionen und einem milliardenschweren Regierungsauftrag für Nukleartechnologie. Das Unternehmen meldet zudem 50% operativen Gewinnsprung.

Kurz zusammengefasst:
  • Citigroup erhöht Kursziel deutlich
  • 2,5 Milliarden Pfund für Atomreaktoren
  • Operativer Gewinn steigt um 50%
  • Vorstand kauft umfangreich Aktien

Die britische Traditionsschmiede erlebt aktuell eine beeindruckende Kursrally. Positive Analystenrevisionen und strategische Durchbrüche in Zukunftstechnologien treiben den Titel auf neue Höhen. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Die operative Wende ist geschafft.

Analysten erhöhen Kursziele drastisch

Citigroup hat das Kursziel für Rolls-Royce deutlich angehoben und spiegelt damit einen optimistischeren Ausblick auf Profitabilität und Cashflow wider. Die Bank erhöhte ihre Gewinnprognose für 2025 um beachtliche 23% und die Cashflow-Erwartung um 13%.

Auch andere Häuser ziehen nach: Berenberg Bank stufte die Aktie auf „Hold“ hoch und hob das Kursziel erheblich an. Die Grundlage bilden Erwartungen nachhaltigen Wachstums und starker Bargeld-Generierung.

Milliarden-Deal katapultiert Rolls-Royce in die Atomzukunft

Der Konzern macht gewaltige Fortschritte bei Energielösungen der nächsten Generation. Kürzlich erhielt das Unternehmen einen staatlichen Zuschuss von 2,5 Milliarden Pfund für die Entwicklung der ersten kleinen modularen Reaktoren (SMRs) Großbritanniens.

Damit positioniert sich Rolls-Royce an der Spitze fortschrittlicher Nukleartechnik – ein Eckpfeiler der nationalen Klimaziele und ein völlig neuer Milliardenmarkt. Parallel testete der Konzern erfolgreich den weltweit ersten Hochgeschwindigkeits-Schiffsmotor, der ausschließlich mit Methanol betrieben wird.

Insider kaufen massiv zu

Ein Vorstandsmitglied, Paulo Cesar Silva, erwarb kürzlich 41.780 Aktien im Wert von fast einer halben Million Pfund. Eine solche Investition eines branchenerfahrenen Insiders wird als starkes Vertrauenssignal in die operative Performance gewertet.

Die Bewegung unterstreicht die beeindruckende Trendwende der Aktie, die bereits erheblich an Wert gewonnen hat.

Kerngeschäft läuft auf Hochtouren

Die positive Entwicklung stützt sich auf robuste Performance in allen Hauptsparten:

  • Zivile Luftfahrt: Profitiert massiv von der Post-Pandemie-Erholung im Reiseverkehr. Die Flugstunden großer Triebwerke übertreffen bereits das Vor-2020-Niveau und treiben die margenstarken Aftermarket-Erlöse.
  • Rüstung: Gestiegene geopolitische Spannungen führen zu höheren Verteidigungsbudgets und nachhaltiger Nachfrage nach militärischen Antriebssystemen.
  • Energiesysteme: Starkes Umsatzwachstum, getrieben durch hohe Nachfrage nach Notstromaggregaten für Rechenzentren.

Die Halbjahreszahlen 2025 zeigten einen Sprung des operativen Gewinns um 50%, woraufhin das Management die Jahresprognose anhob. Der Titel befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend – unterstützt durch starke Fundamentaldaten und positive Nachrichten aus allen Geschäftsbereichen.

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rolls-Royce

Neueste News

Alle News

Rolls-Royce Jahresrendite