Rolls-Royce Aktie: Insider kaufen zu!

Rolls-Royce startet umfangreiches Aktienrückkaufprogramm und erhält deutlich verbesserte Analysteneinschätzungen, während Management durch Transaktionen Vertrauen signalisiert.

Kurz zusammengefasst:
  • Management startet Aktienrückkaufprogramm
  • Berenberg und Citi erhöhen Kursziele
  • Leitender Angestellter transferiert 20.000 Aktien
  • Verbesserte Free-Cash-Flow-Erwartungen

Die Rolls-Royce Aktie steht im Fokus, nachdem das Management selbst zur Tat geschritten ist. Während ein Top-Manager Aktien überträgt, startet das Unternehmen ein umfangreiches Rückkaufprogramm – und große Banken ziehen ihre Prognosen kräftig nach oben.

Management zeigt Vertrauen

Gleich zwei Signale deuten auf wachsendes Insider-Vertrauen hin: Das Unternehmen gab am Donnerstag offiziell weitere Aktienrückkäufe bekannt. Diese Serie von Rückkaufankündigungen in den vergangenen Tagen spricht eine klare Sprache – das Management hält die aktuelle Bewertung für attraktiv.

Noch interessanter: Ein leitender Angestellter transferierte am Dienstag 20.000 Stammaktien ohne Gegenleistung. Solche internen Transaktionen werden von Investoren genau beobachtet und oft als Vertrauensbeweis gewertet.

Analysten springen auf den Zug auf

Doch nicht nur das Management ist aktiv. Gleich zwei große Investmentbanken haben ihre Einschätzung kürzlich deutlich nach oben korrigiert:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

  • Berenberg stufte die Aktie von „Verkaufen“ auf „Halten“ hoch und erhöhte das Kursziel massiv
  • Citi zog ebenfalls das Kursziel nach oben und verwies auf gestiegene Gewinnprognosen für 2025
  • Verbesserte Free-Cash-Flow-Erwartungen treiben die Neubewertung voran

Die Analysten begründen ihren Optimismus mit einer positiveren Einschätzung des Luft- und Raumfahrtsektors sowie besseren Fundamentaldaten des Unternehmens.

Kaufsignal oder nur Nachholbedarf?

Steht die Rolls-Royce Aktie vor einer nachhaltigen Trendwende? Die Kombination aus Insider-Aktivitäten und analystischer Unterstützung spricht eine deutliche Sprache. Während das Management durch Rückkäufe Vertrauen signalisiert, bestätigen die Banken mit ihren höheren Kurszielen die positive Entwicklung.

Die jüngsten Ereignisse zeigen: Nach einer schwierigen Phase könnte sich das Blatt für den britischen Luftfahrtkonzern endgültig gewendet haben. Jetzt müssen die Zahlen liefern, was die Prognosen versprechen.

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rolls-Royce

Neueste News

Alle News

Rolls-Royce Jahresrendite