Rolls-Royce Aktie: Milliarden-Deal!

Rolls-Royce meldet 50% Gewinnsprung und sichert sich historischen Neun-Milliarden-Pfund-Vertrag für U-Boot-Reaktoren. Aktionäre profitieren durch Dividendenzahlung und Aktienrückkauf.

Kurz zusammengefasst:
  • Operativer Gewinn steigt um 50 Prozent
  • Neun-Milliarden-Pfund-Auftrag für U-Boot-Reaktoren
  • Erste Dividendenzahlung nach Jahren der Pause
  • Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Pfund

Der britische Luftfahrt- und Rüstungsriese kehrt mit Macht zurück – und überrascht mit einem gigantischen Vertrag, der die Weichen für die nächsten Jahre stellt. Nach einer langen Durststrecke scheint Rolls-Royce endlich wieder in die Erfolgsspur zu finden. Doch was steckt hinter der beeindruckenden Wende?

Rekord-Zahlen beflügeln die Fantasie

Die Transformation bei Rolls-Royce trägt endlich Früchte: Der operative Gewinn explodierte im ersten Halbjahr 2025 um satte 50 Prozent auf 1,73 Milliarden Pfund. Noch beeindruckender ist die operative Marge, die auf 19,1 Prozent hochschnellte – ein Wert, der die neue Effizienz des Konzerns unterstreicht.

Getrieben wurde diese Entwicklung von einem 13-prozentigen Umsatzwachstum auf 9,06 Milliarden Pfund. Besonders die Zivilluftfahrt-Sparte glänzte mit einem Umsatzplus von 17 Prozent auf 4,79 Milliarden Pfund. Die Erholung des internationalen Flugverkehrs zahlt sich direkt aus – und das Management sieht noch mehr Potenzial.

Neun-Milliarden-Hammer vom Verteidigungsministerium

Der wahre Paukenschlag kam jedoch aus dem Rüstungsbereich: Der ‚Unity‘-Vertrag mit dem britischen Verteidigungsministerium hat ein Volumen von rund neun Milliarden Pfund und läuft über acht Jahre. Es ist der größte Auftrag in der Unternehmensgeschichte von Rolls-Royce.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Das Geschäft umfasst die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Nuklearreaktoren für die U-Boot-Flotte der Royal Navy, einschließlich der neuen Dreadnought-Klasse und der SSN-AUKUS-Programme. Dieser Mega-Deal sichert nicht nur langfristige Einnahmen, sondern festigt auch die strategische Bedeutung des Konzerns in kritischen Verteidigungsprogrammen.

Aktionäre profitieren vom Erfolg

Die starke Finanzlage ermöglicht es Rolls-Royce, seine Investoren direkt am Erfolg zu beteiligen. Das Unternehmen hob seine Prognose für den operativen Gewinn 2025 auf 3,1 bis 3,2 Milliarden Pfund an. Gleichzeitig kündigte der Konzern eine Zwischendividende von 4,5 Pence je Aktie an – nach Jahren der Enthaltsamkeit.

Zusätzlich läuft ein Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Pfund. Die Botschaft ist klar: Rolls-Royce schwimmt wieder im Geld und teilt den Wohlstand mit den Aktionären.

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rolls-Royce

Neueste News

Alle News

Rolls-Royce Jahresrendite