Der deutsche Medienkonzern RTL steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Geschichte. Während traditionelle TV-Werbung wegbricht und das Unternehmen gleichzeitig sein Portfolio radikal umbaut, fragen sich Anleger: Ist das der Beginn einer erfolgreichen Neuausrichtung oder zerbricht RTL unter dem Wandel? Die jüngsten Unternehmenszahlen und strategischen Entscheidungen geben gemischte Signale.
Radikaler Umbau auf allen Fronten
RTL krempelt derzeit sein europäisches Geschäft komplett um. Der Verkauf von RTL Nederland an DPG Media wurde Ende Juni von den Wettbewerbsbehörden final genehmigt – ein Milliarden-Deal, der den Aktionären eine Sonderdividende von 5 Euro je Aktie bescheren soll. Zeitgleich investiert das Unternehmen 150 Millionen Euro in die komplette Übernahme von Sky Deutschland, allerdings erst ab 2026.
Diese Doppelstrategie aus Verkauf und Zukauf zeigt: RTL setzt alles auf eine Karte und konzentriert sich auf die stärksten Märkte. Doch der Umbau kostet Zeit und Geld.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?
Werbegeschäft unter Druck – Digital als Hoffnungsträger
Die Zahlen des ersten Halbjahres 2025 spiegeln die Branchenkrise wider: Der Konzernumsatz sank um 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Besonders schmerzhaft: Die traditionellen TV-Werbeerlöse brechen weg, während die Gesamtwerbeumsätze um 2,6 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro fielen.
Der Lichtblick versteckt sich im Detail: Digitalwerbung explodierte um 27,1 Prozent auf 230 Millionen Euro. Auch die Streaming-Abonnenten wachsen mit 15,2 Prozent auf 7,2 Millionen deutlich. RTL schafft es also, neue Erlösquellen zu erschließen – aber noch nicht schnell genug, um die Verluste zu kompensieren.
Aktienrückkauf als Vertrauenssignal
Trotz der angespannten Lage kaufte RTL zuletzt 3,17 Millionen eigene Aktien zum Höchstpreis von 37,85 Euro zurück. Das Signal: Das Management glaubt an die eigene Strategie und will die Aktionäre bei der Transformation bei der Stange halten.
RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...