RWE-Aktie: Blinde Märkte?

RWE steht vor Herausforderungen beim Energiewandel: Kursrückgang, Umstellung von Atom und Kohle sowie die Abhängigkeit von US-Politik beeinflussen die Konzernstrategie

Kurz zusammengefasst:
  • Rwe-Aktie verzeichnet deutliche Kursverluste
  • Energiewende erfordert Neuausrichtung des Konzerns
  • RWE Clean Energy stark in USA positioniert
  • Trump-Politik als Risikofaktor für Erneuerbare

Das Energieunternehmen RWE ist umstritten: Es ist nach Meinung von zahlreichen Experten derzeit sicher unterbewertet. Auf der anderen Seite ist auch der Markt hier offenbar nicht bereit, den Erwartungen gerecht zu werden. Die Aktie verlor am Freitag weitere -1,87 %. Die Notierungen sind – hier auf Xetra – auf 28,79 Euro gesunken. Die Kurse sind damit um mehr als 30 % niedriger aufgestellt als die massiven Kurszielschätzungen.

Die Irritationen sind durchaus hoch.

RWE möchte sowohl Atomenergie als auch Kohle-Verstromung nicht mehr

Die Vorstellungen von RWE sind jedenfalls derzeit nicht kompatibel mit den Stimmen, die eine Rückkehr zur alten Versorgungssystematik fordern. RWE tritt dafür ein, dass die Atomenergie nicht mehr reaktiviert wird. Zudem möchte RWE die Kohleverstromung beenden. Das Unternehmen setzt vor allem auf die Erneuerbaren Energien. Insofern ist das Unternehmen relativ unsicher einzuschätzen, so wohl die Auffassung der Börsen.

Dennoch gibt es hier auch mit einigem Grund Bedenken. Denn in den USA hat Donald Trump das Ruder übernommen. Der neue Präsident kann ganz direkt die Verdienstmöglichkeiten von und für RWE berühren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

RWE hängt an den Entscheidungen von Donald Trump!

RWE hat eine Tochter in den USA, die seit 15 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien aktiv. Nun ist Donald Trump ein erklärter Freund der fossilen Energiequellen. Dies lässt tief blicken, was die Rahmenbedingungen aus Bundessicht in den USA betreffen wird. Es steht zudem zu vermuten, dass auch die einzelnen Staaten teils reagieren werden. Alles ist derzeit unsicher und nicht einfach einzuschätzen.

Insofern sind Essener derzeit nicht einfach einzuschätzen. Die Notierungen haben jedenfalls nicht mehr auf neue Nachrichten zur Windenergie reagiert – es werden nun 60 MW angeboten.

Insgesamt ist der Markt der Ansicht, die Aktie sei im Abwärtstrend. Analysten erwarten indes die Trendumkehr.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rwe

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen