RWE-Aktie: Das ist ein Strategie-Kracher!

RWE wandelt sich vom klassischen Energieversorger zum Vorreiter erneuerbarer Energien. Der Konzern plant Klimaneutralität bis 2040 und verzeichnet positive Analystenprognosen

Kurz zusammengefasst:
  • Fokus auf erneuerbare statt fossile Energien
  • E.ON übernimmt Privatkundengeschäft seit 2020
  • Analysten sehen 40% Kurspotenzial

RWE (Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk) ist ein deutsches Energieunternehmen mit Hauptsitz in Essen. Es ist einer der größten Strom- und Gasversorger Europas und konzentriert sich auf erneuerbare Energien, fossile Energien, sowie Energiehandel und -netze. RWE hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein, indem es fossile Kraftwerke durch erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie ersetzt.

RWE: Der Wandel ist in vollem Gange

Setzte RWE in der Vergangenheit auf fossile Energieträger und Atomkraft, sind nun die regenerativen Energien ein großer Teil des Geschäfts. Allerdings muss der Konzern auch jetzt noch fossile Energieträger einsetzen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dieser Anteil an der Gesamtstrommenge wird in den kommenden Jahren weiter sinken. Aktuell liegt er noch bei rund 55%.

Weg von den Privatkunden

RWE beliefert seit 2020 keine Privatkunden mehr direkt. Seitdem übernimmt das Tochterunternehmen E.ON die Belieferung von Privatkunden und Gewerbekunden mit Strom und Gas. Damit endete eine Tradition, die 1898 mit der Gründung des Unternehmens begann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Der bullische Trend ist noch ein sehr zartes Pflänzchen

Noch weist die Aktie von RWE keinen starken bullischen Trend auf. Seit Anfang des Jahres konnte die Aktie nur um bescheidene +1,45% zulegen. Auf Sicht der vergangenen 12 Monate sehen wir sogar einen Kursrückgang von -12,64%. Wer trendfolgend kauft, sollte hier noch abwarten.

Analysen sehen die Aktie positiv

Die Mehrzahl der Analysten rechnet mit Kurssteigerungen der RWE-Aktie. So liegt das ermittelte Kursziel im Durchschnitt bei 42 Euro. Bei aktuellen Notierungen um 30 Euro ist das ein sattes Potenzial von +40%!

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rwe

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen