RWE-Aktie: Das kann bei Trump passieren!

RWE baut sein Portfolio in den USA aus - Der Energiekonzern erweitert seine Wind- und Solarkapazitäten, doch mögliche politische Risiken durch Trump beeinflussen den Aktienkurs

Kurz zusammengefasst:
  • Rwe ist zweitgrößter US-Solarparkbetreiber
  • Windpark Montgomery Ranch in Texas geplant
  • Batteriespeicherprojekte zur Netzstabilität in Entwicklung
  • Politische Unsicherheiten durch möglichen Trump-Wahlsieg

Der Kurs der RWE-Aktie hat sich auch in den vergangenen Tagen kaum von der Stelle bewegt.

Ein möglicher Grund dafür ist das USA-Geschäft.

RWE: Regenerative Energien in den USA

RWE hat eine signifikante Präsenz in den USA und betreibt dort zahlreiche Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien.

Wind- und Solarenergie: RWE ist ein führender Entwickler, Betreiber und Eigentümer von Wind- und Solarenergieanlagen in den USA. Mit einem Portfolio von über 8 Gigawatt (GW) an installierter Leistung gehört RWE zu den größten Akteuren im Bereich der erneuerbaren Energien in den USA.

Onshore-Wind: RWE betreibt Windparks in vielen Bundesstaaten, mit einem besonderen Fokus auf Texas, wo der Windpark Montgomery Ranch in Foard County in Bau ist, der mit 45 Turbinen ausgestattet werden soll.

Solarprojekte: Nach der Übernahme von Con Edison Clean Energy Businesses im Jahr 2023 hat RWE seine Solarkapazitäten erheblich erweitert und ist nun der zweitgrößte Betreiber von Solarparks in den USA.

Batteriespeicher: RWE investiert auch in Batteriespeicherprojekte, um die Netzstabilität zu erhöhen und die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen.

Trump könnte hier ein massiver Störfaktor werden

Der Wahlsieg von Donald Trump hat zu Unsicherheiten geführt, insbesondere bezüglich Offshore-Windprojekte, da mögliche Verzögerungen durch Genehmigungsverfahren befürchtet werden. Denn Donald Trump ist ein klarer Verfechter der fossilen Energieträger, wie er bei jeder Gelegenheit betont.

Investoren sollten die Entwicklung in den USA genau beobachten

Von dieser Seite könnte also massives Störfeuer auftauchen, das auch sicherlich den Aktienkurs massiv negativ beeinflussen sollte. Investoren sollten die Lage in den USA genau beobachten und gegebenenfalls schnell reagieren, meinen die Experten zu diesem Titel.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rwe

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen