RWE-Aktie: Dieses Ziel ist gigantisch!

RWE wandelt sich vom klassischen Energieversorger zum Treiber der Energiewende: Fokus auf erneuerbare Energien, attraktive Dividendenrendite und positiver Analystenkonsens

Kurz zusammengefasst:
  • Strategische Neuausrichtung auf erneuerbare Energien
  • Tauschgeschäft mit E.ON beendet Privatkundengeschäft
  • Attraktive Dividendenrendite von über 4%
  • Analysten sehen deutliches Kurspotenzial

RWE wurde 1898 als Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft gegründet. Ursprünglich fokussierte sich RWE auf die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen, vor allem Braunkohle. Unter dem Druck der Energiewende in Deutschland und globaler Klimaziele begann RWE, seine Strategie zu ändern. Ab 2016, unter der Führung von Markus Krebber, wurde das Unternehmen umstrukturiert, um sich verstärkt auf erneuerbare Energien zu konzentrieren.

Keine Privatkunden mehr

Im Frühjahr 2018 gingen E.ON und RWE mit der Bekanntgabe eines der größten Tauschgeschäfte der Geschichte an die Presse. So einigte man sich darauf, dass RWE das gesamte Geschäft mit Erneuerbaren Energien von E.ON, sowie die Erneuerbaren-Sparte von innogy übernimmt. Im Gegenzug erhält E.ON den 76,8-Prozent-Anteil an innogy von RWE, darin vertreten die Sparten „Netze“ und „Vertrieb“. Privathaushalte und Geschäftskunden werden hingegen nicht mehr direkt von RWE beliefert.

Die Aktie ist fundamental günstig

Die RWE-Aktie ist durchaus günstig bewertet. So stellt sich das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Jahr 2025 auf 11,67. Für das Geschäftsjahr 2024 können Anleger mit einer erfreulichen Dividendenrendite von 4,04% rechnen. Diese wird sich aller Voraussicht nach bis 2026 auf 4,33% steigern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Noch kein klarer Trend vorhanden

Wer bei der Auswahl seiner Aktien auf einen klar bullischen Trend setzt, wird sich bei der RWE-Aktie zumindest noch ein wenig gedulden müssen. Auf Sicht von 12 Monaten liegt die Performance mit -13,53% im roten Bereich. Auch seit Anfang des Jahres ist der Gewinn mit +0,34% noch extrem mager.

Analysten sind optimistisch

Allerdings ist die Mehrzahl der Analysten sehr von der Aktie angetan und rufen hohe Kursziele aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 42,33 Euro sehen die Experten ein erhebliches Aufwärtspotenzial für den Energiekonzern.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Rwe

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen