Die Papiere des Energieversorgers RWE zeigten sich am Dienstag, dem 27. Mai 2025, von ihrer schwächeren Seite. Während der deutsche Leitindex DAX ein neues Allzeithoch erklomm, musste die RWE-Aktie Federn lassen. Dies wirft Fragen auf, insbesondere da das Unternehmen selbst kräftig eigene Aktien vom Markt nimmt.
Leichter Rücksetzer an der Börse
Konkret verbilligte sich die Aktie von RWE am Dienstag um 1,30 Prozent oder 0,43 Euro und schloss bei 32,59 Euro. Damit gehörte der Titel zu den schwächeren Werten im DAX. Angesichts der positiven Gesamtmarktstimmung, die den DAX um 0,96% steigen ließ, ist diese Entwicklung für RWE-Anleger natürlich ernüchternd. Was steckt also hinter dieser kurzfristigen Schwäche?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
Aktienrückkaufprogramm läuft auf Hochtouren
Bemerkenswert ist dieser Kursrückgang vor allem vor dem Hintergrund des laufenden Aktienrückkaufprogramms. Wie RWE ebenfalls am 27. Mai 2025 bekannt gab, wurden allein im Zeitraum vom 19. Mai bis zum 23. Mai 2025 insgesamt 2.121.385 Aktien zurückgekauft. Dafür wendete der Konzern erhebliche Mittel auf. An diesen fünf Handelstagen flossen täglich zwischen rund 8,5 Millionen und fast 15 Millionen Euro in den Erwerb eigener Anteile. Die gewichteten Durchschnittskurse dieser Käufe lagen dabei zwischen 32,16 Euro und 33,26 Euro.
Das Gesamtvolumen der seit dem Start des Programms am 28. November 2024 bis zum 23. Mai 2025 erworbenen Aktien beläuft sich bereits auf 14.568.739 Stück. Solche Rückkäufe gelten gemeinhin als kursstützend, da sie das Angebot verknappen und Vertrauen des Managements signalisieren können. Der jüngste Kursverlauf scheint diese Logik jedoch zumindest kurzfristig außer Kraft zu setzen. Es bleibt spannend zu beobachten, ob die Stützungskäufe in den kommenden Tagen mehr Wirkung entfalten oder ob andere Faktoren den Kurs derzeit stärker beeinflussen.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...