SAP Aktie: Gewinnmitnahmen nach starkem Quartal?

SAP übertrifft Erwartungen mit robustem Cloud-Wachstum, doch der Aktienkurs zeigt nach der Rallye erste Ermüdungserscheinungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 12% auf 9,01 Mrd. Euro
  • Cloud-Erlöse steigen um 27% auf 4,99 Mrd. Euro
  • Management-Verträge von CEO und CFO verlängert
  • Aktienkurs korrigiert nach 20% Rallye leicht

Die SAP-Aktie zeigt nach ihrem beeindruckenden Rallye-Lauf erste Ermüdungserscheinungen. Nachdem die Quartalszahlen Ende April für einen kräftigen Schub sorgten, geriet das Papier nun unter leichten Verkaufsdruck. Steht der Software-Riese vor einer Konsolidierung – oder ist dies nur eine kurze Atempause vor dem nächsten Aufwärtsschub?

Solide Zahlen treiben Kursrallye

Die jüngste Hausse der SAP-Aktie hatte gute Gründe: Die Q1-Zahlen 2025 übertrafen deutlich die Erwartungen und zeigten vor allem im Cloud-Geschäft eine robuste Dynamik:

  • Umsatzwachstum: +12% auf 9,01 Mrd. Euro
  • Gewinn pro Aktie: Fast Verdopplung auf 1,44 Euro
  • Cloud-Erlöse: Sprung um 27% auf 4,99 Mrd. Euro
  • Current Cloud Backlog: +28% auf 18,2 Mrd. Euro

"Die Zahlen bestätigen unsere Strategie", kommentierte CEO Christian Klein die Ergebnisse. Tatsächlich scheint die aggressive Cloud-Transformation des Konzerns endgültig Früchte zu tragen.

Management-Verträge verlängert

Erst Anfang Mai unterstrich SAP das Vertrauen in seine Führungsspitze: Die Verträge von CEO Klein und CFO Asam wurden vorzeitig verlängert. Ein klares Signal für Kontinuität – und eine Bestätigung der bisherigen Erfolge bei der Transformation des Software-Giganten.

Aktuelle Kursentwicklung: Atempause oder Trendwende?

Nach dem kräftigen Anstieg um fast 20% innerhalb der letzten 30 Tage notiert die SAP-Aktie aktuell bei 264,25 Euro (-5,8% unter dem 52-Wochen-Hoch). Der leichte Rückgang könnte auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein – eine typische Reaktion nach einer starken Rallye.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Technisch interessant:

  • Der Kurs liegt deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt (+15,3%)
  • Das RSI von 65,2 deutet auf eine leicht überhitzte Kurssituation hin

Ausblick: Cloud-Wachstum als Treiber

Die entscheidende Frage für Anleger: Kann SAP seine starke Performance fortsetzen? Die Weichen scheinen gestellt:

Mit einem Cloud-Anteil von 86% an den besser planbaren Umsätzen und einem prall gefüllten Auftragsbuch ist das Unternehmen gut positioniert, um von der anhaltenden Digitalisierungswelle zu profitieren. Bleibt die Nachfrage im Enterprise-Sektor stabil, dürfte der aktuelle Kursrückgang nur eine vorübergehende Korrektur sein.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu SAP

Neueste News

Alle News

SAP Jahresrendite