SAP Aktie: Risikofaktor entdeckt?

Walldorfer Softwarekonzern verzeichnet Kursverluste nach kritischer Analysteneinschätzung – DZ Bank senkt Kursziel auf 210 Euro trotz positiver Jahresentwicklung

Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher XETRA-Kursrückgang am Freitag
  • Risikofaktoren durch US-Politik erwartet
  • Gewinnprognose bei 6,29 Euro je Aktie
  • Quartalszahlen im April erwartet

Die Aktien des Walldorfer Softwarekonzerns SAP verzeichneten am Freitagvormittag deutliche Verluste im XETRA-Handel. Um 09:07 Uhr notierte das Papier mit Abschlägen von 1,5 Prozent bei 257,35 Euro. Im Tagesverlauf wurden die Verluste noch ausgeweitet, wobei die Aktie zeitweise bis auf 253,75 Euro nachgab. Zum Vergleich: Das 52-Wochen-Hoch hatte der SAP-Anteilsschein erst am 19. Februar 2025 bei 283,50 Euro erreicht, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 10,16 Prozent entspricht. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie trotz der aktuellen Korrektur immer noch ein Plus von gut 9 Prozent verzeichnen.

Analysten werden skeptischer

Für besondere Aufmerksamkeit sorgte am Freitag die Abstufung durch die DZ Bank, die ihre Empfehlung von „Halten“ auf „Verkaufen“ senkte und den fairen Wert der Aktien von 248 auf 210 Euro reduzierte. Die Analysten sehen den SAP-Aktienkurs nach einer längeren Phase der Umbewertung, die zu historischen Höchstständen geführt hat, anfällig für eine ausgeprägte Korrektur. Als Begründung führt die DZ Bank unter anderem mögliche Enttäuschungen im US-Geschäft an, die durch die Trump-Politik im Jahr 2025 verursacht werden könnten. Trotz dieser kritischen Einschätzung liegt das durchschnittliche Kursziel aller Analysten mit 287,44 Euro weiterhin über dem aktuellen Kurs. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 6,29 Euro je Aktie. Die nächsten Quartalszahlen wird SAP voraussichtlich am 22. April 2025 vorlegen.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu SAP

Neueste News

Alle News

SAP Jahresrendite