SAP: Rückendeckung für die Cloud-Zukunft!

IT-Beratungshaus Cognitus erhält Auszeichnungen für SAP-Cloud-Implementierungen, was die Akzeptanz der SAP-Produkte stärkt.

Kurz zusammengefasst:
  • Cognitus als Leader für GROW with SAP ausgezeichnet
  • Positive Bewertungen für S/4HANA-Services in den USA
  • Partner-Erfolge stärken SAPs Cloud-Strategie
  • ISG-Analysten bestätigen Kompetenz der SAP-Partner

Die großen Tech-Konzerne stehen selten still, und auch bei SAP gibt es abseits der großen Bühnen spannende Entwicklungen. Besonders erfreulich für den Walldorfer Software-Riesen: Aus dem so wichtigen Partner-Ökosystem kamen just am 19. Mai 2025 gleich mehrere positive Signale, die untermauern, dass die ambitionierte Cloud-Strategie auf fruchtbaren Boden fällt. Was genau steckt dahinter und warum sollte das Anleger interessieren?

Partner-Erfolge als Indikator?

Ein Schlüssel zum Erfolg, gerade bei komplexen Software-Implementierungen, sind kompetente Partner. Hier konnte SAP indirekt punkten. Das IT-Beratungshaus Cognitus etwa wurde im renommierten "ISG Provider Lens 2025 SAP Ecosystem Report" mehrfach prominent ausgezeichnet. Die Analysten von ISG sehen Cognitus global als einen "Leader" bei der Implementierung von "GROW with SAP", dem Cloud-ERP-Angebot speziell für mittelständische Unternehmen, das diesen einen schnellen und standardisierten Einstieg in die SAP-Welt ermöglichen soll. Gleichzeitig wurde Cognitus als "Rising Star" für "RISE with SAP" im globalen Kontext eingestuft. Diese Anerkennung ist bemerkenswert, denn "RISE with SAP" ist das zentrale Transformationsangebot, mit dem SAP seine Bestandskunden in die Cloud und auf die neue Softwaregeneration S/4HANA heben will.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Auch im wichtigen US-Markt erhielt Cognitus für seine S/4HANA-Services im Mittelstand und für Großunternehmen positive Bewertungen. Solche Auszeichnungen für Partner sind mehr als nur Schulterklopfen; sie signalisieren potenziellen Kunden, dass die Implementierung der neuesten SAP-Technologien auch in der Praxis erfolgreich verläuft und die Partner über die nötige Expertise verfügen. Wenn Partner glänzen, profitiert indirekt auch SAP durch eine höhere Akzeptanz seiner Kernprodukte.

Nahtlose Integration: Das A und O

Doch was nützen die besten Cloud-Lösungen, wenn sie sich nicht reibungslos in bestehende Prozesslandschaften einfügen

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu SAP

Neueste News

Alle News

SAP Jahresrendite