Die Scout24-Aktie verzeichnete am Handelstag einen leichten Rückgang, wobei der Kurs im XETRA-Handel auf 94,40 Euro zurückging. Die Schwankungsbreite bewegte sich dabei zwischen einem Tagestief von 94,35 Euro und einem Eröffnungskurs von 95,00 Euro. Trotz des moderaten Kursrückgangs zeigt sich die langfristige Entwicklung der Aktie robust, was sich insbesondere im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 64,02 Euro widerspiegelt. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich über diesem Tiefpunkt, was auf eine grundsätzlich positive Entwicklung hindeutet. Das Handelsvolumen belief sich auf 21.921 Aktien, was auf ein moderates Marktinteresse schließen lässt.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Zukunftsaussichten für Scout24 gestalten sich vielversprechend. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Marktbeobachter eine Anhebung der Dividende auf 1,22 Euro je Aktie, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,20 Euro bedeutet. Die durchschnittliche Einschätzung der Analysten zum Kursziel liegt bei 86,34 Euro, wobei der Gewinn je Aktie für 2024 auf 2,73 Euro prognostiziert wird. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 27. Februar 2025 veröffentlicht werden.
Scout-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scout-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Scout-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scout-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Scout: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...