SFC Energy Aktie: Nüchterne Realität!

SFC Energy verzeichnet einen EBIT-Rückgang von 50 Prozent und einen deutlichen Auftragsrückgang. Die Aktie notiert am 52-Wochen-Tief nach der Gewinnwarnung.

Kurz zusammengefasst:
  • Bereinigtes EBIT halbiert sich auf 4,6 Millionen Euro
  • Auftragsbestand schrumpft von 104,6 auf 74,3 Millionen Euro
  • Aktie notiert am 52-Wochen-Tief mit 41 Prozent Verlust
  • Gestiegene Zölle und Wechselkurse belasten Ergebnis

Die Gewinnwarnung schlägt voll durch: SFC Energy steckt in der tiefsten Krise seit langem. Die jüngsten Halbjahreszahlen des Brennstoffzellen-Spezialisten offenbaren nicht nur einen dramatischen Gewinneinbruch – sie bestätigen alle schlimmsten Befürchtungen der Anleger. Doch was treibt den Titel eigentlich immer weiter ins Abseits?

Gewinne halbiert, Aufträge schwinden

Der Kern des Problems liegt in den nackten Zahlen: Zwar stieg der Umsatz minimal um vier Prozent auf 73,6 Millionen Euro. Doch das bereinigte EBIT brach um satte 50 Prozent ein und landete bei nur noch 4,6 Millionen Euro. Die Profitabilität des Unternehmens steht damit massiv unter Druck.

Als Gründe für diese enttäuschende Entwicklung nennt das Management:
– Deutlich gestiegene Zölle
– Ungünstige Wechselkursentwicklungen
– Geringere Investitionsbereitschaft der Kunden

Diese Probleme waren nicht überraschend – bereits Ende Juli hatte der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach unten korrigiert. Die jetzt vorgelegten Zahlen bestätigen diesen düsteren Ausblick.

Orderbuch schrumpft alarmierend

Noch beunruhigender als die Ergebnisentwicklung ist der schwindende Auftragsbestand. Innerhalb von nur sechs Monaten brach das Orderbuch von 104,6 Millionen Euro (Jahresende 2024) auf 74,3 Millionen Euro (30. Juni 2025) ein. Das bedeutet: Die Grundlage für künftige Umsätze erodiert spürbar.

Kann ein kleiner Lichtblick diesen Abwärtstrend stoppen? Das Unternehmen vermeldete zwar einen Folgeauftrag eines US-Kunden im Volumen von vier Millionen US-Dollar. Zudem ist der Produktionsstart in den USA für das vierte Quartal 2025 geplant. Doch diese positiven Meldungen wirken wie Tropfen auf den heißen Stein.

Chart zeigt schonungslose Wahrheit

Die Börse bestraft die schwache Entwicklung gnadenlos: Die Aktie notiert bei 15,32 Euro und damit genau am 52-Wochen-Tief. Seit dem Höchststand vor wenigen Monaten verlor der Titel über 41 Prozent an Wert.

Die technische Lage ist mehr als angespannt: Der Kurs liegt deutlich unter allen wichtigen Durchschnittswerten und der RSI von 80,4 signalisiert eigentlich eine überkaufte Situation – was angesichts der Talfahrt besonders beunruhigend wirkt.

Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie tief die SFC Energy Aktie noch fallen kann. Solange sich am fundamentalen Bild nichts ändert, dürfte jeder Erholungsversuch lediglich eine Atempause im anhaltenden Abwärtstrend sein.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu SFC Energy

Neueste News

Alle News

SFC Energy Jahresrendite