SFC Energy Aktie: US-Offensive läuft!

Der Brennstoffzellen-Hersteller SFC Energy erweitert seine US-Präsenz durch eine Vertriebskooperation mit SunWize und verzeichnet bereits bedeutende Aufträge in Nordamerika.

Kurz zusammengefasst:
  • Vertriebspartnerschaft mit US-Systemintegrator SunWize
  • Zielmärkte sind Öl- und Gasindustrie sowie Telekommunikation
  • Mehrere Millionenaufträge in Nordamerika erhalten
  • Aktie notiert deutlich unter Jahreshoch

Während die Aktie seit Monaten schwächelt, baut der Brennstoffzellen-Pionier sein US-Geschäft systematisch aus. Die jüngste Partnerschaft mit SunWize Power & Battery könnte der entscheidende Hebel sein, um den nordamerikanischen Markt zu erobern. Doch warum reagieren Anleger bisher so zurückhaltend?

Strategischer Coup in Schlüsselmarkt

Die neue Vertriebspartnerschaft mit dem US-Systemintegrator SunWize markiert einen weiteren wichtigen Schritt in SFC Energys Nordamerika-Offensive. SunWize bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung in Solar- und Hybrid-Energiesystemen mit, sondern verfügt über strategische Standorte in Ohio und Oregon.

Hans Pol, COO von SFC Energy, betont: „Diese Zusammenarbeit steht in perfektem Einklang mit unserer Strategie, unsere Präsenz in Nordamerika durch ausgewählte Kanalpartnerschaften zu erweitern.“

Das Abkommen zielt gezielt auf lukrative US-Industriezweige ab:
– Öl- und Gassektor
– Telekommunikation
– Sicherheits- und Überwachungssysteme
– Umweltmonitoring
– Transportwesen

Technologie trifft auf Marktzugang

Die Integration von SFCs EFOY Pro Brennstoffzellen in SunWizes Portfolio könnte Game-changer werden. Die Technologie bietet zuverlässige, autonome Stromversorgung selbst in rauesten Umgebungen – genau dort, wo herkömmliche Lösungen versagen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

David Eveland, CEO von SunWize, erklärt: „Bei missionskritischen Anwendungen ist Zuverlässigkeit nicht verhandelbar. SFCs Brennstoffzellen passen perfekt zu unserer Strategie für wartungsarme, emissionsarme Lösungen.“

Expansionskurs trotz Börsentief

Während die Aktie aktuell bei 17,24 Euro notiert und damit 34% unter ihrem 52-Wochen-Hoch liegt, treibt das Unternehmen die Internationalisierung ungebremst voran. Die jüngsten Erfolge sprechen eine klare Sprache:

  • 4 Millionen US-Dollar Folgeauftrag im zivilen Sicherheitsmarkt (September 2025)
  • CAD 9,3 Millionen Aufträge von kanadischem Öl- und Gaskonzern
  • Ausbau der US-Produktionskapazitäten bei Salt Lake City

Kann die SunWize-Partnerschaft der entscheidende Impuls sein, den Anleger erwarten? Die strategische Positionierung in einem der weltweit größten Märkte für Off-Grid-Lösungen spricht eine deutliche Sprache – jetzt muss die Börse folgen.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu SFC Energy

Neueste News

Alle News

SFC Energy Jahresrendite