Während Shell fleißig eigene Aktien zurückkauft, herrscht bei den Großinvestoren Uneinigkeit über die Zukunft des Energieriesen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Die einen kaufen zu, die anderen verkaufen massiv. Was steckt hinter dieser widersprüchlichen Strategie?
Gegensätzliche Signale von der Wall Street
Die jüngsten Bewegungen im Aktionärskreis zeichnen ein geteiltes Bild. Ameriprise Financial Inc. setzte ein klares Kaufsignal und stockte seine Position um 2,2% auf. Mit dem Erwerb von zusätzlichen 12.591 Aktien hält der Finanzriese nun insgesamt 580.143 Shell-Papiere.
Ganz anders die Strategie von Evergreen Capital Management LLC: Die Investmentgesellschaft trennte sich von 45.035 Aktien und reduzierte damit ihren Anteil um satte 20,6%. Ein deutliches Zeichen des Misstrauens oder kalkulierter Gewinnmitnahme?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Milliarden-Rückkaufprogramm läuft auf Hochtouren
Parallel zu den institutionellen Umschichtungen treibt Shell sein eigenes Rückkaufprogramm mit bemerkenswerter Intensität voran. Das am 31. Juli 2025 gestartete Programm läuft noch bis zum 24. Oktober und zeigt bereits beeindruckende Zahlen:
- Am 29. August wurden 1.291.028 eigene Aktien erworben
- Einen Tag zuvor waren es sogar 1.645.683 Papiere
Diese aggressive Rückkaufstrategie verfolgt ein klares Ziel: die Stärkung des Aktienkurses durch Verknappung des Angebots. Mit aktuell 5.845.584.188 umlaufenden Aktien schrumpft die Gesamtzahl der Papiere kontinuierlich.
Die Frage bleibt: Können die Aktienrückkäufe die skeptischen Großinvestoren überzeugen oder deutet deren gemischte Reaktion auf tieferliegende Unsicherheiten im Energiesektor hin?
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...