Der Technologiekonzern Siemens präsentiert eine Bilanz der Extreme: Während die Auftragsbücher platzen, offenbart das Herzstück der Zukunftsstrategie alarmierende Schwächen. Kann der DAX-Riese seinen Digitalisierungskurs noch korrigieren?
Mobility glänzt, Digital Industries enttäuscht
Die aktuellen Quartalszahlen zeigen ein gespaltenes Bild:
- Auftragsflut: +25% auf 24,7 Mrd. Euro, angetrieben durch Großprojekte im Bahnbereich
- Digitale Baustelle: Margendruck in der Schlüsselsparte Digital Industries
- Gewinnwachstum: Trotz allem +5% auf 2,2 Mrd. Euro
Der Book-to-Bill-Ratio von 1,28 signalisiert zwar kurzfristige Stärke – für jeden umgesetzten Euro kommen 1,28 Euro neue Aufträge herein. Doch die Abhängigkeit vom traditionellen Mobility-Geschäft wächst, während das als Zukunftsfeld definierte Software- und Automatisierungsgeschäft hinterherhinkt.
Strategisches Dilemma für den Konzern
"Die Zahlen lesen sich wie eine Bestätigung alter Stärken bei gleichzeitiger Warnung vor neuen Schwächen", kommentiert ein Marktbeobachter. Während Infrastrukturprojekte boomen, stellt sich die Frage: Verpasst Siemens den Anschluss bei der industriellen Digitalisierung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Das Management hält trotz der gemischten Signale an der Jahresprognose fest. Doch die Börse könnte diese Zuversicht bald auf den Prüfstand stellen – besonders wenn sich die Schwächen im Hochtechnologiebereich verfestigen.
Kursentwicklung zeigt Skepsis
Mit einem Schlusskurs von 233 Euro am Freitag liegt die Siemens-Aktie nur knapp 3% unter ihrem Jahreshoch. Die jüngste Rally von fast 9% in einer Woche spiegelt die Erleichterung über den Auftragsboom wider. Doch die mittelfristige Entwicklung (+23% YTD) wird nun vom Spagat zwischen Tradition und Innovation abhängen.
Kann der Konzern seine digitale Transformation beschleunigen, oder bleibt er im Erfolg seiner etablierten Geschäftsfelder gefangen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob Siemens sein Zukunftspotenzial wirklich ausschöpfen kann.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...