Siemens Aktie: Durchbruch nach monatelangem Stillstand

Siemens erzielt entscheidende Einigung mit Betriebsrat und Gewerkschaften und sichert sich bedeutenden Auftrag für emissionsfreie Züge in NRW.

Kurz zusammengefasst:
  • Historische Allianz beendet interne Blockaden
  • Batteriezug-Auftrag stärkt Technologieführerschaft
  • Verkehrswende als zukunftsträchtiger Wachstumsmarkt
  • Quartalszahlen am 7. August als nächster Test

Monatelang kämpfte Siemens mit internen Blockaden und Unsicherheiten über die Zukunft des Konzerns. Doch jetzt ist der Knoten geplatzt: Eine "historische Dreier-Allianz" zwischen Management, Betriebsrat und Gewerkschaften ebnet den Weg für den großen Umbau. Gleichzeitig zeigt ein spektakulärer Auftrag aus NRW, dass Siemens im Rennen um die Verkehrswende vorne liegt. Können diese Wendepunkte die Aktie endlich aus ihrer jüngsten Konsolidierung befreien?

Historische Einigung beendet Hängepartie

Der Befreiungsschlag ist da: Nach zähen Verhandlungen hat Siemens eine wegweisende Einigung mit Betriebsrat und Gewerkschaften erzielt. Diese "historische Dreier-Allianz" beendet eine Phase lähmender Unsicherheit und gibt dem Management freie Hand für den geplanten Konzernumbau.

Die Tragweite wird erst auf den zweiten Blick deutlich. Bislang drohten interne Konflikte und Verzögerungen die Transformationsprozesse zu blockieren. Nun können Restrukturierungsmaßnahmen beschleunigt vorangetrieben werden – mit breiter Zustimmung statt gegen Widerstände.

Für Anleger bedeutet das vor allem eines: deutlich mehr Planungssicherheit. Die Einigung schafft Klarheit über die künftige Kostenstruktur und erhöht die Visibilität für operative Margen. Das Risiko kostspieliger Verzögerungen ist drastisch gesunken.

Mobility-Sparte punktet mit Batteriezug-Coup

Während intern die Weichen gestellt werden, liefert Siemens extern schon konkrete Erfolge. Ein prestigeträchtiger Auftrag aus Nordrhein-Westfalen unterstreicht die Technologieführerschaft im Mobilitätssektor: Ab Sommer 2026 ersetzen drei batterieelektrische Züge vom Typ Mireo Plus B die bisherigen Dieseltriebzüge zwischen Remscheid-Lennep und Düsseldorf.

Die wichtigsten Eckpunkte des Auftrags:

  • Kompletter Ersatz von Dieselzügen durch umweltfreundliche Batterietechnologie
  • Einsatz der Mireo Smart Plus BEMU-Einheiten von Siemens Mobility
  • Drastische Reduzierung lokaler Emissionen auf wichtiger regionaler Verbindung
  • Wartung und Instandhaltung durch das Siemens Rail Service Center in Dortmund

Verkehrswende als Milliardenmarkt

Dieser Auftrag ist weit mehr als nur ein regionaler Erfolg. Er demonstriert die Marktreife der Siemens-Batterietechnologie und positioniert den Konzern optimal für den Megatrend Verkehrswende. Das Segment Digital Industries & Infrastructure kann seine Position als Technologielieferant für nachhaltige Transportlösungen weiter ausbauen – mit dem Versprechen stabiler und margenstarker Umsätze.

Die globale Nachfrage nach emissionsfreien Transportlösungen explodiert förmlich. Siemens scheint bereit, von diesem Boom zu profitieren.

Bewährungsprobe am 7. August

Doch bei allem Optimismus steht die große Bewährungsprobe noch bevor. Am 7. August veröffentlicht Siemens die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Diese Bilanz wird zeigen, ob sich die strategischen Weichenstellungen und operativen Fortschritte bereits in einer verbesserten Ertragslage niederschlagen.

Bis dahin bleibt die Aktie im Spannungsfeld zwischen positiven Erfolgsmeldungen und der Erwartungshaltung an die kommenden Finanzkennziffern. Mit einem Plus von über 32 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten haben die Papiere bereits eine beachtliche Rally hingelegt. Die Frage ist: War das erst der Anfang?

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens

Neueste News

Alle News

Siemens Jahresrendite