Siemens Aktie: JPMorgan sieht 300 Euro

JPMorgan bewertet Siemens-Aktie mit Overweight-Rating und 300-Euro-Kursziel, da die Unternehmensumstrukturierung kurz vor dem Abschluss steht und noch nicht eingepreist ist.

Kurz zusammengefasst:
  • Overweight-Rating und 300-Euro-Kursziel von JPMorgan
  • Positive Catalyst Watch für kurzfristigen Optimismus
  • Portfolio-Umbau nach acht Jahren fast abgeschlossen
  • Verkauf der Healthineers-Beteiligung als letzter Schritt

JPMorgan nimmt die Siemens-Papiere mit einem „Overweight“-Rating wieder in die Bewertung auf und setzt ein Kursziel von 300 Euro fest. Analyst Phil Buller platzierte die Münchner Aktien am Donnerstag zusätzlich auf die „Analyst Focus Liste“ und markierte sie mit dem Stempel „Positive Catalyst Watch“ für kurzfristigen Optimismus.

„Die ’neue Siemens‘ ist noch nicht eingepreist“, begründet Buller seine bullische Einschätzung. Nach acht Jahren intensiven Portfolio-Umbaus stehe das Unternehmen kurz vor dem Abschluss seiner Transformation. Die „Gletscherschmelze“ sei fast beendet.

Der letzte große Schritt steht bevor

Als finalen Baustein der Neuausrichtung identifiziert der Analyst den 73-Prozent-Anteil an Siemens Healthineers. Dieser Beteiligungsverkauf dürfte der vermutlich letzte bedeutende Schritt in der Umstrukturierung werden. Der angekündigte Kapitalmarkttag am 9. Dezember rückt damit in den Fokus der Investoren.

Die positive Analystenbewertung kommt zu einem Zeitpunkt, da sich die deutsche Metall- und Elektroindustrie in einer schwierigen Phase befindet. Bayerns wichtigste Industriebranche, zu der auch Siemens gehört, baute im ersten Halbjahr 18.000 Arbeitsplätze ab.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Durchwachsenes Branchenumfeld

Die Kapazitätsauslastung in der bayerischen M+E-Industrie lag im zweiten Quartal bei lediglich 77,7 Prozent – deutlich unter der normalen Quote von 85 Prozent. Die Produktion sank um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 3,5 Prozent im Jahresvergleich.

Dennoch zeigt sich ein Hoffnungsschimmer: Die Neuaufträge legten um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. „Zwar scheint es, als wäre die konjunkturelle Bodenbildung erreicht, eine echte Trendwende nach oben bleibt aber aus“, kommentierte Bertram Brossardt von den Arbeitgeberverbänden bayme und vbm die Lage.

Der DAX startete am Donnerstag mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 24.184 Punkten in den Handel und setzte damit seinen Erholungskurs nach der jüngsten Verlustserie fort.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens

Neueste News

Alle News

Siemens Jahresrendite