Siemens Aktie: Rückkauf-Offensive vor Quartalszahlen

Siemens stockt Rückkaufprogramm vor Quartalszahlen auf 14,6 Millionen Aktien auf. Die Entwicklung der Kerngeschäfte und Tochterunternehmen wird den Kursverlauf prägen.

Kurz zusammengefasst:
  • 300.691 Aktien in einer Woche zurückgekauft
  • Gesamtvolumen erreicht 14,6 Millionen Papiere
  • Quartalszahlen am 7. August entscheidend
  • Aktie notiert 5% unter Jahreshoch

Siemens geht in die Offensive: Der Konzern kaufte in der vergangenen Woche erneut über 300.000 eigene Aktien zurück – ein klares Signal an die Märkte kurz vor den anstehenden Quartalszahlen. Doch kann das milliardenschwere Rückkaufprogramm den Kurs langfristig stützen, oder droht nach den Veröffentlichungen eine Ernüchterung?

Massive Eingriffe am Aktienmarkt

Allein zwischen dem 21. und 27. Juli griff Siemens tief in die Tasche und erwarb 300.691 eigene Papiere. Seit Programmbeginn im Februar 2024 summiert sich das Volumen auf beeindruckende 14,6 Millionen Aktien. Solche Dimensionen entziehen dem Markt spürbare Liquidität und wirken oft als Preistreiber.

  • Letzte Rückkäufe: 300.691 Aktien (21.-27. Juli 2025)
  • Gesamtvolumen: 14,6 Mio. Aktien seit Februar 2024
  • Nächster Finanztermin: Q3-Zahlen am 7. August

Countdown zur Quartalsveröffentlichung

Die aktuellen Käufe kommen nicht von ungefähr: Am 7. August stehen die Q3-Zahlen an, die Richtungsweiser für die weitere Kursentwicklung sein dürften. Besonderes Augenmerk liegt auf den Kerngeschäften Digital Industries und Smart Infrastructure.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Doch schon vorher gibt es wichtige Signale: Die Tochterunternehmen Siemens Healthineers (30. Juli) und Siemens Energy (6. August) legen ihre Zahlen vor. Vor allem der Medizintechnikbereich gilt als Wachstumstreiber – eine Enttäuschung hier könnte den Mutterkonzern unter Druck setzen.

Kurs stabilisiert sich – aber für wie lange?

Die Aktie notiert aktuell bei 227,65 Euro, knapp 5% unter dem 52-Wochen-Hoch von 239,70 Euro. Die Rückkäufe scheinen zu wirken: Seit Jahresanfang legte das Papier über 20% zu. Doch jetzt kommt es auf die Fundamentaldaten an.

Wird Siemens die hohen Erwartungen erfüllen können – oder droht nach dem künstlich gestützten Kursniveau eine Korrektur? Die Antwort liefern die Zahlen in gut einer Woche.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens

Neueste News

Alle News

Siemens Jahresrendite