Siemens Aktie: Schwacher Auftritt!

Die Siemens-Aktie zeigt nur moderate Kursgewinne und bleibt deutlich unter ihrem Jahreshoch. Die Quartalszahlen liefern ein gemischtes Bild während der Industriekonzern nach neuer Dynamik sucht.

Kurz zusammengefasst:
  • Leichtes Plus nach volatiler Handelssitzung
  • Aktie deutlich unter Jahreshoch von 244,85 Euro
  • Gewinn je Aktie bei 2,61 Euro im Quartal
  • Nächste Bilanzvorlage für November angekündigt

Die Siemens Aktie kämpft aktuell mit Seitwärtsbewegungen und zeigt wenig von der Dynamik früherer Zeiten. Während der DAX auf hohem Niveau verharrt, bleibt der Industriekonzern merklich hinter seinen bisherigen Jahreshöchstständen zurück. Kann der Technologieriese wieder zu alter Stärke zurückfinden oder droht weiterer Gegenwind?

Volatiler Handelstag ohne klare Richtung

Der Dienstag begann für Siemens verhalten bei 225,10 Euro. Im Tagesverlauf schwankte der Kurs zwischen diesem Startwert und einem temporären Hoch von 228 Euro – ein Zeichen für die anhaltende Unsicherheit der Anleger. Zum Mittag stabilisierte sich das Papier bei 227,35 Euro, was einem moderaten Plus von 0,5 Prozent entspricht.

Trotz dieser leichten Erholung bleibt die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshoch von 244,85 Euro vom März zurück. Der Abstand von rund 7,7 Prozent verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen sich der Münchner Konzern konfrontiert sieht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Quartalszahlen zeigen gemischtes Bild

Die wichtigsten Eckdaten zur aktuellen Lage:

  • Gewinn je Aktie: 2,61 Euro im letzten Quartal (leichte Steigerung zum Vorjahr)
  • 52-Wochen-Spanne: Zwischen 162,38 Euro (April-Tief) und 244,85 Euro (März-Hoch)
  • Nächste Bilanzvorlage: 13. November 2025

Die gemischten Signale spiegeln sich auch in der Kursentwicklung wider. Nach dem dramatischen Einbruch auf unter 163 Euro im April hat sich die Aktie zwar deutlich erholt, findet aber noch nicht zu nachhaltiger Stärke zurück.

Industrieriese sucht nach neuem Schwung

Während andere DAX-Schwergewichte von Technologietrends und KI-Euphorie profitieren, scheint Siemens noch nach dem richtigen Rezept zu suchen. Die kommenden Quartalszahlen im November dürften zeigen, ob der Konzern die Trendwende schaffen kann oder weiter im Mittelfeld verharrt.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens

Neueste News

Alle News

Siemens Jahresrendite