Siemens Aktie: Tech-Allianz mit AWS befeuert Aufwärtstrend

Siemens stärkt sein US-Geschäft durch eine strategische Allianz mit AWS und Andretti Global, während solide Quartalszahlen und Insiderkäufe den Aufwärtstrend stützen.

Kurz zusammengefasst:
  • Strategische Partnerschaft mit AWS für digitale Industrielösungen
  • Solides Umsatz- und Gewinnwachstum im letzten Quartal
  • Aufsichtsrat erhöht Aktienanteil als Vertrauenssignal
  • Aktie notiert deutlich über wichtigen Durchschnitten

Die Siemens-Aktie zeigt sich ungewöhnlich lebhaft – und das hat einen guten Grund. Während der deutsche Industriegigant traditionell für seine Maschinenbaukompetenz bekannt ist, treibt nun ausgerechnet eine Tech-Allianz mit Amazon Web Services (AWS) die jüngste Rallye an. Kann das digitale Wachstum den DAX-Konzern auf ein neues Niveau heben?

Digitale Offensive in den USA

Der entscheidende Impuls kommt aus Übersee: Siemens stärkt sein US-Tech-Geschäft durch eine strategische Partnerschaft mit AWS und Andretti Global. Diese Kooperation zielt darauf ab, die digitale Transformation und Automatisierung in der Industrie voranzutreiben – ein Markt mit enormem Wachstumspotenzial.

  • Kernpunkte der Digitalstrategie:
    • Ausbau der Cloud-basierten Industrieprozesse
    • Stärkung der Automatisierungslösungen
    • Fokus auf den lukrativen US-Markt

Fundamentaldaten stützen die Rallye

Die jüngsten Quartalszahlen vom 15. Mai lieferten bereits solide Argumente für die Kursentwicklung:

  • Gewinn je Aktie (EPS): 2,87 € (Vorjahr: 2,57 €)
  • Umsatzwachstum: +3,11% auf 19,76 Mrd. €
  • Erwartete Jahresdividende 2025: 5,37 € je Aktie

Technisch betrachtet zeigt die Aktie mit einem RSI von 72 zwar kurzfristig überkaufte Bedingungen, notiert aber deutlich über ihren wichtigen Durchschnitten:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

  • 9,13% über dem 200-Tage-Durchschnitt
  • 1,75% über dem 50-Tage-Durchschnitt

Insider setzen auf weitere Stärke

Ein interessantes Signal kommt aus den eigenen Reihen: Aufsichtsrat Dr. Ulf Markus Schneider stockte sein Investment Ende Mai deutlich auf – ein Vertrauensvotum, das Anleger nicht ignorieren sollten. Innerhalb eines Tages erwarb er insgesamt 422 Aktien zu Preisen um 218 €.

Ausblick: Wann kommt die nächste Hürde?

Mit einem Plus von fast 21% in den letzten zwölf Monaten und 5,2% im letzten Monat hat sich die Aktie bereits deutlich vom 52-Wochen-Tief bei 154,30 € entfernt. Die nächste große Herausforderung wartet bei rund 240 € – dem bisherigen Jahreshoch.

Ob die digitale Offensive genug Schubkraft für diesen Sprung liefert, wird sich am 7. August zeigen. Dann präsentiert Siemens die Zahlen für das dritte Quartal – und gibt womöglich neue Einblicke in die Tech-Allianz mit AWS.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens

Neueste News

Alle News

Siemens Jahresrendite