Während Siemens selbst still bleibt, machen die Töchter Schlagzeilen – und wie! Siemens Healthineers überrascht mit Rekordmargen und angehobener Prognose, Siemens Energy darf früher als erwartet wieder Dividenden zahlen. Doch reichen diese positiven Impulse aus dem erweiterten Konzernumfeld aus, um der Mutteraktie neuen Schwung zu verleihen?
Healthineers mit Traumquartal
Das Medizintechnik-Juwel des Siemens-Konzerns hat im dritten Geschäftsquartal alle Erwartungen gesprengt. Die Zahlen lesen sich wie ein Lehrbuchbeispiel für profitables Wachstum:
- Umsatz: Plus 4,4% auf 5,7 Milliarden Euro (organisch sogar +7,6%)
- Bereinigtes EBIT: Sprung um 15% auf 953 Millionen Euro
- Operative Marge: 16,8% – eine Verbesserung um satte 160 Basispunkte
- Prognose: Ergebnis je Aktie auf 2,30 bis 2,45 Euro angehoben
Vorstandschef Bernd Montag sprach nicht ohne Grund von einem "sehr guten Quartal". Diese operative Stärke einer Kerntochter strahlt direkt auf die Bewertung der Siemens AG aus.
Energy-Überraschung: Dividende kommt früher
Zusätzlichen Rückenwind bringt eine Entscheidung aus Berlin. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Dividendenbeschränkung für Siemens Energy vorzeitig aufgehoben. Das Energietechnik-Unternehmen darf damit bereits für das laufende Geschäftsjahr wieder eine Dividende ausschütten – ein Jahr früher als geplant.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Für Siemens als bedeutenden Energy-Aktionär bedeutet das: direkter Cashflow-Zufluss und gestärkte Finanzposition.
Volatiler Handelstag spiegelt Unsicherheit wider
Die Marktteilnehmer zeigten sich unentschlossen, wie sie die Nachrichtenlage bewerten sollen. Nach schwächerem Start drehte die Siemens-Aktie zur Mittagszeit ins Plus und pendelte zwischen Gewinner- und Verliererzone im DAX.
Diese Volatilität zeigt: Anleger wägen die positiven Töchter-Signale gegen die allgemeine Marktlage ab. Die Frage bleibt, ob die starken Healthineers-Zahlen und die Energy-Dividende ausreichen, um der Mutteraktie nachhaltigen Auftrieb zu geben.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...