Die Siemens-Aktie stürzte am Freitag unaufhaltsam ab – und hinterließ eine Spur verunsicherter Anleger. Nicht die Höhe des Verlustes von 1,68% auf 222,90 Euro schockierte, sondern die unerbittliche Dynamik: Vom ersten Handelsgong bis zum Schlussglocke gab es kein Entrinnen. Steht der Technologieriese vor einer tiefgreifenden Korrektur?
Bären übernehmen das Ruder
Der Freitag entwickelte sich zum Albtraum für Siemens-Aktionäre:
- Kontinuierlicher Abwärtstrend: Schon am Vormittag zeigte das Papier Schwäche, die sich im Tagesverlauf dramatisch verstärkte
- Keine Gegenwehr: Keine einzige Erholungsphase – stattdessen glitt die Aktie immer tiefer ins Minus
- Marktweiter Ausreißer: Einer der schwächsten Werte im gesamten DAX
"Das war kein normaler Rücksetzer, sondern eine klare Verkaufsorder", kommentiert ein Händler die Entwicklung. Mit einem RSI von 40,3 bewegt sich die Aktie zwar noch nicht im extrem überverkauften Bereich – doch die technische Schädigung ist unübersehbar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Was steckt hinter dem Ausverkauf?
Die Gründe für den massiven Verkaufsdruck bleiben vordergründig unklar. Doch die Signale sind alarmierend:
- Technische Bruchstellen: Die Aktie liegt zwar noch 9,84% über dem 200-Tage-Durchschnitt, hat aber bereits 7% ihres Jahreshochs eingebüßt
- Volatilitätssprung: Mit 24% annualisierter Schwankungsbreite deutet sich erhöhte Nervosität an
- Psychologische Marke: Der Fall unter 225 Euro könnte weitere Verkäufe ausgelöst haben
Interessanterweise steht der langfristige Aufwärtstrend trotzdem nicht infrage – seit Jahresanfang legte die Aktie immerhin 18,22% zu. Doch der Freitag wirft die brennende Frage auf: Handelt es sich um eine gesunde Konsolidierung – oder den Beginn einer gefährlicheren Trendwende?
Entscheidungswoche steht bevor
Die kommenden Tage werden entscheidend sein. Kann Siemens die 220-Euro-Marke halten oder droht ein Test der 200-Tage-Linie bei 202,92 Euro? Eins ist sicher: Nach diesem klaren Bärensignal werden Anleger jede Bewegung des Technologieriesen genau unter die Lupe nehmen. Die Erholung am Montag – oder ihr Ausbleiben – könnte den Ton für den Rest des Sommers vorgeben.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...