Siemens Energy Aktie: Alarmstufe Rot!

Trotz Kurszielanhebung auf 74 Euro hält die DZ Bank an ihrer Verkaufsempfehlung für Siemens Energy fest und warnt vor unrealistischen Markterwartungen.

Kurz zusammengefasst:
  • DZ Bank erhöht Kursziel bei Verkaufsrating
  • Analysten kritisieren überoptimistische Prognosen
  • Aktie verliert deutlich vom Allzeithoch
  • Quartalszahlen am 18. November entscheidend

Die Siemens Energy Aktie steht vor einem Schicksalstag. Während die DZ Bank paradoxerweise das Kursziel auf 74 Euro anhebt, belässt sie gleichzeitig die Verkaufsempfehlung. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch? Analysten warnen vor drastisch überzogenen Gewinnerwartungen – und das könnte böse enden.

DZ Bank schlägt Alarm: Konsens zu optimistisch

Der Paukenschlag kam von unerwarteter Seite. Die DZ Bank erhöhte zwar den fairen Wert auf 74 Euro, hält aber eisern am „Verkaufen“-Rating fest. Der Grund: Die Konsensschätzungen für das kommende Geschäftsjahr seien schlichtweg unrealistisch.

Ein Anstieg des bereinigten EBITA um 77 Prozent? Völlig überzogen, warnen die Experten. Diese Diskrepanz zwischen Markterwartung und Realität birgt enormes Enttäuschungspotenzial. Die Kurszielanhebung basiere lediglich auf der gestiegenen Sektorbewertung – nicht auf verbesserten operativen Aussichten für Siemens Energy selbst.

Technischer Absturz vom Allzeithoch

Das Chartbild spricht eine eindeutige Sprache. Nach dem 52-Wochen-Hoch bei 110,55 Euro am 9. Oktober setzte eine brutale Korrektur ein. Der Titel ist klar im Abwärtstrend gefangen und verliert in kurzer Zeit deutlich an Wert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die Fakten im Überblick:
* Warnsignal: DZ Bank stuft trotz höherem Kursziel als „Verkaufen“ ein
* Realitätscheck: Markterwartungen als drastisch überzogen eingestuft
Chartcrash: Deutlicher Rückfall vom Allzeithoch
*
D-Day:* 18. November wird mit Q4-Zahlen zur Nagelprobe

Kurzer Hoffnungsschimmer verpufft schnell

Die starken Quartalszahlen des US-Konkurrenten GE Vernova sorgten kurzzeitig für Rückenwind. Deren überzeugende Performance im Energietechnik-Bereich stützte vorübergehend auch die Siemens Energy Aktie. Doch dieser positive Impuls verpuffte angesichts der hausgemachten Probleme schnell wieder.

Der 18. November wird zeigen, ob die skeptischen Analysten recht behalten oder ob Siemens Energy die hochgesteckten Markterwartungen erfüllen kann. Die Vorzeichen stehen düster.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens Energy

Neueste News

Alle News

Siemens Energy Jahresrendite