Siemens Energy-Aktie: Am Ende!
Die Siemens Energy-Aktie setzt ihren bemerkenswerten Aufwärtstrend fort und erreicht neue Höchststände. Mit einem KGV von 65 wird die Bewertung kritisch diskutiert.

- Aktienkurs erreicht neues Allzeithoch
- 351% Kursgewinn in zwölf Monaten
- KGV liegt aktuell bei etwa 65
- Windkraft-Tochter Gamesa im Fokus
Am Ende ist es für die Siemens Energy am Freitag etwas enger geworden. Die sehr erfolgreiche Dax-Aktie ist mit dem Minus von -1,7 % aus einem anfangs sehr starken Tag gegangen. Die Notierungen waren am Anfang sogar um gut 0,75 % gestiegen. Das Rekordhoch, das damit intraday erzielt worden ist, lag bei etwa 62,70 Euro. Der Kurs der Aktie ist seit Tagen wieder stärker geworden und hat alle KI-Krisen, die zwischenzeitlich vermutet worden sind, klar hinter sich gelassen.
Siemens Energy: Die Börsen sind noch immer nicht misstrauisch
Das alles ist imposant. Denn Siemens Energy ist unverändert sehr teuer. Wenn man das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) zugrunde legt, wird die Aktie mit dem Wert von nun 75 (für das laufende Geschäftsjahr) bewertet. Das liegt an zwei Komponenten. Zum einen ist der Kurs der Aktie vergleichsweise sehr hoch. Zum anderen halten die Erwartungen zum Gewinn des Papiers hier nicht mit. Der Nettogewinn wird für das laufende Jahr noch auf 647 Millionen Euro geschätzt. Die Aktie hat einen Marktwert von rund 48,6 Mrd. Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Das passt also insgesamt noch nicht zusammen und wäre an sich ein Grund, sich von der Aktie zu trennen. Dennoch sind die Analysten im Mittel recht zuversichtlich. Das hat einen Grund: Für das kommende Geschäftsjahr, das ab dem 1.10.2025 dann beginnt, erwarten die Märkte einen Gewinn von 1,9 Mrd. Euro. Damit würde sich ein KGV in Höhe von ziemlich genau 27,5 errechnen. Unter dem Strich dann würde die Aktie im Vergleich zu den vergangenen Monaten wieder recht niedrig bewertet sein.
Damit stehen die Bewertungen zwischen dem hohen (Fastrekord-)kurs und den mittelfrsitigen Aussichten. Analysten, die Trend-Techniken zu Rate ziehen, sind demnach allerdings noch immer der Meinung, die Aktie befindet sich klar im Aufwärtstrend.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...