Siemens Energy Aktie: Comeback gestartet?

Siemens Energy erhält Analysten-Bestätigung und strategische Großaufträge. Die Aktie zeigt starke Erholung und nähert sich dem Allzeithoch nach 197% Kursgewinn binnen zwölf Monaten.

Kurz zusammengefasst:
  • Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung bei 110 Euro Kursziel
  • Zwei strategische Großaufträge aus USA und Schifffahrt
  • Aktie mit 197% Gewinn binnen zwölf Monaten
  • Quartalsbericht Mitte November als nächster Katalysator

Nach dem Rücksetzer an der 100-Euro-Marke schickt Siemens Energy gleich drei positive Signale in den Markt. Eine bestätigte Kaufempfehlung der Deutschen Bank und zwei strategische Großaufträge könnten den Weg für den nächsten Anstieg bereiten. Steht der Titel vor dem entscheidenden Durchbruch?

Analysten-Bestätigung mit klarer Botschaft

Die Deutsche Bank Research bekräftigte am Freitag ihre „Buy“-Einstufung für Siemens Energy und hält am Kursziel von 110 Euro fest. Analyst Gael de-Bray erwartet im bevorstehenden Quartalsbericht Mitte November starke Zahlen:

  • Positive Book-to-Bill-Ratio von 1,26 erwartet
  • Profitabilitätsziel soll trotz Windkraft-Problemen übertroffen werden
  • Möglichkeit von Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen im Blick

„Die Aussicht auf eine Wiederaufnahme von Dividendenzahlungen und ein mögliches Aktienrückkaufprogramm gibt zusätzlichen Antrieb“, so de-Bray in seiner Analyse.

Zwei strategische Deals sorgen für Schwung

Parallel zur Analystenbestätigung brachten zwei neue Geschäftsabschlüsse frischen Wind in die Aktie:

Großauftrag aus den USA: Siemens Energy liefert drei F-Klasse-Gasturbinen mit 1,1 Gigawatt Gesamtleistung an Fermi America. Die Lieferung für 2026 zeigt die anhaltende Nachfrage nach Gasturbinen als Brückentechnologie.

Innovation für grüne Schifffahrt: Eine Partnerschaft mit NEXTCHEM zielt auf die Entwicklung modularisierter Methanol-Brennstoffzellen für die Schifffahrt. Könnte dies der nächste Wachstumstreiber werden?

Die technische Lage spricht Bände

Die Aktie notiert bei 98,18 Euro und hat sich damit deutlich von ihrem 52-Wochen-Tief bei 33,01 Euro entfernt. Beeindruckende 197% Gewinn binnen zwölf Monate zeigen die Dynamik des Titels. Doch der Abstand zum Allzeithoch bei 103,80 Euro beträgt nur noch 5,4% – eine Hürde, die nach den jüngsten positiven Nachrichten durchaus überwindbar erscheint.

Mit einem RSI von 42,4 zeigt die Aktie zudem keine überkaufte Situation, was Raum für weitere Kursgewinne lässt. Die Volatilität von 37,6% unterstreicht jedoch, dass es sich nach wie vor um einen Titel mit Nervenkitzel handelt.

Blick nach vorn: Warten auf den Quartalsbericht

Alles Augenmerk richtet sich nun auf den Quartalsbericht Mitte November. Wird sich die erwartete starke Entwicklung im Kerngeschäft bestätigen? Die jüngsten Nachrichten haben das Fundament gestärkt, doch die endgültige Bewährungsprobe steht noch aus. Der Kampf um die 100-Euro-Marke geht in die nächste Runde.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens Energy

Neueste News

Alle News

Siemens Energy Jahresrendite