Der Energietechnik-Konzern steht gleich vor zwei gewaltigen Kurstreibern: Am Mittwoch präsentiert das Unternehmen seine Q3-Zahlen, während parallel Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturprogramm für zusätzlichen Rückenwind sorgen könnte.
Die Ausgangslage für die anstehenden Quartalszahlen ist vielversprechend. Bereits im April hob Siemens Energy seine Jahresprognose an und erwartet nun ein Umsatzwachstum von 13 bis 15 Prozent auf vergleichbarer Basis. Verantwortlich dafür zeigten sich vor allem die starken Geschäfte in der Gastechnik-Sparte sowie im Netztechnikbereich.
Infrastruktur-Milliarden als zweiter Kurstreiber?
Doch das könnte erst der Anfang sein. Die Bundesregierung hat im März 2025 ein beispielloses Investitionsprogramm beschlossen: 500 Milliarden Euro sollen über zwölf Jahre in die marode deutsche Infrastruktur fließen. Neben Siemens Energy über die Tochter Siemens Mobility profitieren auch RWE und E.ON von der geplanten Trendwende bei Glasfasernetzen und dem 5G-Ausbau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Deutsche Bahn allein investiert 150 Milliarden Euro in ihr Schienennetz – ein Volumen, das auch Siemens Mobility zugutekommen dürfte. Zusätzlich werden bis zu 100 Milliarden Euro für die Sanierung von 16.000 maroden Brücken bereitgestellt.
Das neu geschaffene Planungsbeschleunigungsgesetz soll dabei helfen, die Projekte deutlich schneller umzusetzen. Für Ersatzneubauten werden keine separaten Planfeststellungsverfahren mehr benötigt – ein entscheidender Vorteil für die beteiligten Konzerne.
Investoren, die gezielt vom deutschen Infrastrukturboom profitieren wollen, können auf das World Building and Construction Zertifikat setzen, das neben anderen Infrastruktur-Profiteuren auch entsprechende Werte bündelt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...