Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rally hingelegt – doch heute gab es einen spürbaren Dämpfer. Während das Netzgeschäft boomt, bleibt die angeschlagene Windkraft-Sparte Gamesa der größte Unsicherheitsfaktor für Anleger.
Fundamentale Stärke trifft auf Altlasten
Siemens Energy profitiert massiv vom globalen Netzausbau, der für die Energiewende unverzichtbar ist. Die Nachfrage nach Transformatoren und Hochspannungsleitungen treibt das Kerngeschäft:
- Umsatzwachstum Q1 2025: +20,3% auf 9,96 Mrd. Euro
- Ergebnis je Aktie: Von 0,08 auf 0,50 Euro gestiegen
- Jahresprognose wurde angehoben
Doch die Schattenseite zeigt sich bei Siemens Gamesa. Die Windtochter kämpft weiterhin mit technischen Problemen im Onshore-Bereich – ein Sanierungsfall, der die positive Gesamtentwicklung bremst.
Kursrally mit heutigem Rücksetzer
Trotz der Gamesa-Herausforderungen hat die Aktie seit Jahresanfang eine bemerkenswerte Performance gezeigt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
- Seit Januar 2025: +71,55%
- 12-Monats-Plus: Spektakuläre +267,45%
Doch heute ging es um 2,48% auf 86,46 Euro zurück. Steht die Aktie vor einer Konsolidierung oder ist dies nur eine kurze Atempause nach dem starken Lauf?
Die Gretchenfrage: Kann Gamesa aufholen?
Der weitere Kursverlauf hängt maßgeblich davon ab, wie schnell die Windkraft-Sparte die Wende schafft. Die Fundamentaldaten des Netzgeschäfts sind robust – doch solange Gamesa als Bremsklotz wirkt, bleibt die Volatilität hoch.
Für risikobewusste Anleger könnte die heutige Schwäche eine Chance bieten. Doch Vorsicht: Die hohe Volatilität von 34% zeigt, dass die Nerven stark bleiben müssen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...