Siemens Energy liefert nicht nur Strom, sondern auch beeindruckende Zahlen: Mit einem Auftragsbestand von 133 Milliarden Euro und einer Prognoseanhebung zeigt der Energietechniker, warum seine Aktie zu den Top-Performern des Jahres gehört. Doch können die jüngsten US-Zölle den Höhenflug bremsen?
Quartalszahlen begeistern Anleger
Die jüngsten Ergebnisse des zweiten Quartals 2025 übertrafen alle Erwartungen und setzen Maßstäbe:
- Umsatzwachstum: 13-15% prognostiziert
- Ergebnis-Marge: 4-6% vor Sondereffekten
- Gewinnziel: Bis zu 1 Milliarde Euro nach Steuern
Besonders die Segmente Gas Services und Grid Technologies trieben den Erfolg an. Der Auftragseingang schnellte um 52,3% auf 14,4 Milliarden Euro hoch – ein klares Signal für die starke Marktposition.
Analysten sehen weiter Luft nach oben
Die Deutsche Bank peilt ein Kursziel von 82 Euro an, Goldman Sachs sogar 86 Euro. JPMorgan bleibt zwar bei "Neutral", doch die allgemeine Stimmung ist bullish. Kein Wunder: Die Aktie hat sich seit Juni 2024 mehr als verdreifacht und notiert nur knapp unter ihrem Allzeithoch von 75,86 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Risikofaktoren im Blick
Trotz des Rummels gibt es Wolken am Horizont:
- US-Zölle: Könnten den Gewinn um zweistellige Millionenbeträge drücken
- Volatilität: Mit 71,79% bleibt die Aktie ein Nervenkitzel
- Technische Indikatoren: Der RSI bei 51,1 signalisiert weder Überhitzung noch Unterbewertung
Mit einem geplanten Aktienrückkauf von 170 Millionen Euro bis September und der Beteiligung an innovativen Foren wie der rapid.tech 3D zeigt Siemens Energy jedoch, dass es nicht nur auf Zahlen setzt, sondern auch auf Zukunftstechnologien.
Fazit: Starker Trend – aber Vorsicht vor Überhitzung
Die fundamentale Stärke ist unbestritten, doch nach einem Plus von über 200% in zwölf Monaten fragen sich Anleger: Wie viel Optimismus ist bereits eingepreist? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Titel seine Rekordjagd fortsetzen oder eine Atempause einlegen wird.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...